Riechen wir einen bekannten Duft, dann fühlen wir uns sicher und geborgen. Sie können uns beruhigen und Stress entlasten. Auch Gefühle der Freude und des Glücks werden ausgelöst. Düfte haben auch die Kraft unsere Mitmenschen anzulocken. Wir können mit dem richtig ausgewählten Aroma verführerisch und mystisch wirken. Ein Parfum kann auch unsere Persönlichkeit unterstreichen. Es gibt nämlich immer einen passenden Duft für unsere Stimmung. Wenn wir verspielt wirken wollen oder romantisch oder selbstbewusst, dann können wir diese Gemüter und Launen durch einen Parfüm unterstreichen. Düfte können auch das perfekte i- Tüpfelchen für ein Outfit sein. Mit dem wir Stärke und auch Eleganz verstrahlen können. Parfum kann somit auch als Accessoire angesehen werden. Durch Düfte können wir unseren Wiedererkennungswert unterstreichen. Wählen wir unseren Lieblingsduft oft, dann denken unsere Freunde und Familie an uns, wenn sie dieses Parfüm riechen.
Es gibt auch für jede Person und für jeden Geschmack einen passenden Duft. Denn, diese sind so vielfältig, wie Menschen selbst. Es gibt feminine und maskuline Düfte. Fruchtig, süße, frische, würzig, holzig und Leder sind alles gängige Duftnoten. Da Düfte mit der Hautbeschaffenheit des Trägers reagiert, wirkt diese auf jeder Person anders. So wird auch jedes noch so einfacher Duft zum individuellen Erlebnis.
Viele Menschen wissen über die Besonderheit von Parfüms Bescheid. Aufgrund dessen versuchen Parfümeure immer wieder neue Kombinationen und Kreationen herzustellen, die nicht nur wohl riechen, sondern auch eine Geschichte erzählen. Bei dem alle die ihn duften andere Sinne und Erinnerungen erweckt werden. Parfüms haben nämlich einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Gefühle werden geweckt, die unser Gehirn nicht verstehen kann. Kein Sinnesorgan beeinflusst unsere Emotionen wie die Nase. Über diesen nehmen wir Eindrücke auf, die in uns Sympathie, Antipathie und Erinnerungen auslösen. Auf dieses besondere Erlebnis wollen Parfümeure anspielen und stellen uns immer wieder neue Düfte vor, die in uns Begeisterung und Bewunderung erwecken.
Zu eines der aufregendsten und interessantesten Parfümeure gehört Luigi Nappo, der mit seinem Parfumhaus Arte Olfatto die Grenzen der Parfum- Welt sprengt. Mit seinen Duftkreationen überrascht er immer wieder. Sie sind besonders, einzigartig und aufregend. Dabei liegt dem Italiener die Parfümeurs- Kunst förmlich im Blut.
ARTE OLFATTO- DIE MARKE MIT DER LANGEN ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
Die Geschichte des italienischen Parfumhauses Arte Olfatto begann bereits in den 50er Jahren. In diesem Jahrzehnt eröffnete Herr Nappo in der süditalienischen Region von Neapel ein kleines Geschäft. An diesen Laden war ein Labor für ätherische Öle angeschlossen. Hier konnte Herr Nappo seiner Fantasie freien Lauf lassen und faszinierende Ölkombinationen herstellen. In wenigen Jahren schaffte es der passionierte Italiener mit seiner Fantasie und seiner ansteckenden Hingabe ein Geschäft aufzubauen, dass stetig florierte und immer für Begeisterung sorgte. Das Geschäft wuchs, eingebettet in einer Atmosphäre der Kreativität und Wertschätzung. Mit seinen Duftkreationen brachte er einen kleinen Hauch Luxus in die italienische Stadt und in das Leben seiner Kundschaft.
Luigi Nappo, Sohn des legendären Herrn Antonio Nappo, wuchs in dieser kreativen und olfaktorischen Atmosphäre auf. Umgeben von einzigartigen Düften und besonderen Kreationen entwickelte Luigi schnell selbst eine Leidenschaft für die Welt der Düfte und der wohlriechenden Stoffe. Er war vom kreativen Geist seines Vaters inspiriert und zeigte sich neugierig über die verschiedenen Kompositionsarten und über die ätherischen Besonderheiten.
Mit dem Beginn der Volljährigkeit, übernahm Luigi das Geschäft seines Vaters. Er wartete nicht lange, um seine Kreativität spreizen zu lassen und fing schon bald an seine eigenen, kreativen Duftkompositionen und Kreationen zu erstellen. Bald darauf entstand so seine erste Parfumkollektion. Luigi entschied sich seine Marke Arte Olfatto zu lancieren. Die Düfte dieser Marken sind allesamt abenteuerlich, gefühlvoll, literarisch und voller Fantasie.
ZEITLOSE DÜFTE- AUS WERTVOLLEN ESSENZEN UND AROMEN
Wenn man sich für einen Arte Olfatto Duft entscheidet, dann kann man sich sicher sein, dass man eine Kreation erhält, die zeitlos ist und die sich durch ihre klassische Note glänzt. Dennoch bleiben die Parfums der italienischen Marke Unikate. Luigi Nappo schafft es mit jedem Duft die perfekte Balance zwischen Einzigartigkeit und klassische Duftkomposition zu finden. Seine Düfte haben zwar einen hohen Erkennungswert und heben sich von der Massenware, die von großen Marken produziert werden ab, dennoch sind seine Kreationen nicht so exzentrisch oder außergewöhnlich, dass man sie erst nach mehrmaligem Proberiechen verstehen kann. Seine Düfte machen beim ersten Duft Stoß Sinn, sobald wir ihn riechen befinden wir uns auf eine Reise der Sinne, die uns in eine Fantasiewelt transportieren und uns zum Träumen anregen. Seine Düfte sind olfaktorische Verwirklichungen von emotionalen Erinnerungen und gefühlvollen Momenten. Seine Kreationen strotzen vor Kreativität und dem unbedingten Willen, für ein Gefühl den perfekten Duft zu finden.
Arte Olfatto Düfte sind von der Kunst und der Literatur inspiriert. Sie entstehen in traditioneller Handarbeit und bestehen aus kostbaren und wertvollen Ingredienzien, die sich schon seit Jahrzehnten in der Welt der Parfüme bewährt haben.
ARTE OLFATTO- DIE AUSSERGEWÖHNLICH, KLASSISCHE DUFTKOLLEKTIO
Luigi Nappo stellte für seine Marke eine Parfumkollektion zusammen, die nunmehr aus zehn Düften besteht. Acht von diesen Kreationen könnt ihr sogar bei uns im Meinduft.de Shop erstatten und sogar Duftabfüllungen zum Probieren bestellen.
Alle Düfte der Kollektion sind sowohl für Frauen, als auch für Männer bestens geeignet. So ist zum Beispiel der Duft, der den Namen Oud Khasian trägt, dunkel, düster und mysteriös. In diesem Parfüm spielt ein dunkler Tanz der Aromen, bei dem exotischer Safran auf Kardamon trifft. Patschuli, Labdanum und Moschus ergänzen die Komposition und geben ihm eine verführerische Note. Die Ledernote macht den Duft verrucht und mysteriös.
Der Duft Vanesya ist im Vergleich zu Oud Khasian, ein direkter Gegenpol. Er erstrahlt im femininem Glanz, ist aber voller Power, Reinheit, Stärke und Selbstbewusstsein. Hier trifft ein blumiger Strauß auf eine würzige Note: Rosa Pfeffer, Rose, Pfingstrose, Osmanthus werden durch Mandarine, Mango und Narzisse ergänzt. Abgerundet wird die Komposition durch weißen Moschus, Patschuli und Ambrettasamen.
Das es in der Arte Olfatto Parfumkollektion einen Duft für jeden Geschmack und jede Stimmung gibt, zeigt auch die Komposition Wild Orchid. Dieses Parfum ist betörend und intensiv. Es ist ein exotischer Blumenduft, der voller Überraschungen ist. Wild orchid besteht aus erdigem Ylang Ylang, Orchidee, die ihre hypnotische Wirkung hier voll entwickelt und aus berauschendem Patschuli. Auch süße und dunkle Vanille findet hier ihren Platz und entwickelt im Zusammenspiel mit dem natürlichen Duft der Haut ein potentes Aroma.
Die Vielfältigkeit des italienischen Parfumhauses zeigt sich vor allem in dem Brise Marine Duft. Diese Komposition ist von tiefen Ozeanen inspiriert. Sobald man diesen Duft riecht wird man auf eine Reise zu den Küsten der schönsten Meere genommen. Grund dafür ist die ungewöhnliche Zusammensetzung des Duftes. Hier treffen nämlich spritzige Bergamotte auf das erdig- blumige Ylang Ylang. Diese sind von spritzigem Kokosnuss ummantelt. Diese lassen den Duft süß und exotisch wirken und wecken die Lust auf einen Urlaub in der Karibik. Auch Vanille, Moschus und Tonkabohne sorgen für Urlaubsflair und umschmeicheln unsere Sinne und unsere Fantasie. Der außergewöhnliche Duft ist blumig, holzig und zugleich exotisch.
Arte Olfatto Düfte können auch verrucht und verboten duften. Das ist zumindest bei dem Black Haschisch Parfum der Fall. Hier treffen nämlich Weihrauch, Tabak, Ambra, Moschus, Labdanum und Hölzern aufeinander und verleihen so der Kreation ihre unvergessliche Note. Der Duft ist hypnotisierend, mysteriös und verführerisch. Er bekommt durch Veilchen und Zistrose eine leicht feminine Nuance, die der Komposition auch eine subtile Frische verleiht.
Alle Düfte werden in einem edlen Flakon abgefüllt, der nur vor Luxus strotzt. Gleichzeitig unterstreicht die minimalistische Flasche die Absicht der Marke: Hier bekommt man klassische italienische Handwerkskunst.
Arte Olfatto ist eine Marke, die bei ihren Duftkreationen und Kompositionen auf altbewährte, aber dennoch kostbare und wertvolle Essenzen und Ingredienzien setzen. Die Düfte der Kollektion sind eine Mischung aus Tradition und Außergewöhnlichkeit. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert, dennoch sind sie nicht so exzentrisch, dass sie unverständlich für den Riecher sind. Inspiriert sind die Kompositionen von der Literatur, von der Kunst und von Gefühlen. Die Düfte nehmen uns auf eine fantasievolle Reise und erzählen uns viele Geschichten. Wir werden zum Träumen angeregt. Mit seiner Parfumkollektion hat Luigi Nappo, der bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Welt der Düfte entdeckt hat, Kompositionen kreiert, die immer wieder für Begeisterung und Bewunderung sorgen. Mit jedem Duft holt ihr euch ein bisschen Mystik und einen Hauch Luxus in euer Leben.
Kennt ihr Arte Olfatto? Was haltet ihr von dieser italienischen Marke? Habt ihr bereits den ein oder anderen Duft dieses besonderen Parfumhauses ausprobiert? Oder sind die Kreationen von Luigi Nappo noch Neuland für euch? Seid ihr neugierig geworden? Düfte wirken ja bekanntlich auf jeden Menschen anders. Wieso probiert ihr nicht die Düfte, die ich euch hier vorgestellt habe, einfach mal aus? Wir bieten ja in unserem Shop Abfüllungen des jeweiligen Duftes zum Probieren an. So könnt auch ihr euer Duft Arsenal durch eine Arte Olfatto Kreation erweitern. Wenn ihr das gemacht habt, dann lasst mich in den Kommentaren wissen, für welchen Duft ihr euch entschieden habt. Vielleicht ist das ja auch mein persönlicher Favorit. Ich bin gespannt ob, ihr Arte Olfatto bereits ausprobiert habt oder für welchen Duft ihr euch entscheidet.
Beliebe Düfte von Arte Olfatto