Haut Pflege richtig gemacht!

22. Juni 2023 8 min Lesezeit
Haut Pflege richtig gemacht!

©INSTAGRAM/BYRDIEBEAUTY

Wir wollen für Klarheit sorgen. In diesem Artikel beantworten wir die brennendsten Fragen, die in der Beautywelt immer wieder auftauchen. So könnt auch ihr bald Beautyexperten sein.

 

WARUM IST DIE REINIGUNG SO WICHTIG?

Viele fragen sich oft, ob es überhaupt so wichtig ist, die Haut am Abend oder am Morgen zu reinigen. Oft kommt diese Frage hoch, bei Damen (oder auch Herren) die Make Up tragen. Die Verwunderung über die Notwendigkeit der Reinigung ist groß, denn was soll man überhaupt reinigen.  Diesen Leuten und alle andere die gerne mal die Gesichtsreinigung ausfallen lassen, ist ganz klar zu sagen, dass sie unbedingt ihr Gesicht am Abend und auch am Morgen reinigen sollten. Selbstverständlich ist es bei Menschen, die Make Up tragen umso wichtiger, aber auch wenn man keine Schminke aufträgt, ist es sehr wichtig das man sich täglich das Gesicht wäscht und das am besten zweimal. Denn Make Up und Sonnenschutz müssen unbedingt, am Ende des Tages, von der Haut entfernt werden. Begibt man sich dann noch in die Stadt, dann machen es sich auch Staub, Schmutz und Schweiß im Gesicht gemütlich. Diese müssen auch von der Haut gereinigt werden. Macht man das nicht, dann drohen nämlich Unreinheiten. Es vermischen sich nämlich, Make Up, Staub und Schmutz mit dem Talg, der im Laufe des Tages von der Haut produziert wird. Dieses Gemisch verstopft die Poren. Es kommt zu Entzündungen, die dann letzten Endes in Pickel, Mitesser und anderen Unreinheiten ausarten. Auch am Morgen ist es überaus wichtig die Haut zu reinigen, denn im Schlaf ist es völlig normal zu schwitzen und auch das sich alte Hautzellen ablösen. Diese müssen auch entfernt werden, denn es könnte sonst zu den besagten Unreinheiten kommen. Ein weiterer Vorteil der morgendlichen Gesichtsreinigung ist, dass andere Pflegeprodukte und auch Make Up anschließend besser auf der Haut sitzen.

 

REINIGUNGSPRODUKTE FÜRS GESICHT

  1. Jean d´Arcel - Gommage Éclat
    Jean d´Arcel - Gommage Éclat

    Startet von 24,00 €

    480,00 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  2. Jean d´Arcel - Peeling Enzymatique
    Jean d´Arcel - Peeling Enzymatique

    Startet von 29,00 €

    386,67 € / 1 kg
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  3. Jean d Arcel - Masque Nettoyant
    Jean d Arcel - Masque Nettoyant

    Startet von 24,00 €

    480,00 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  4. Jean d´Arcel - Peeling Enzymatique
    Jean d´Arcel - Peeling Enzymatique

    Startet von 29,00 €

    386,67 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)

Um die Haut- egal ob am Morgen oder am Abend- zu reinigen eignen sich am besten Gel- oder Cremereiniger. Am besten sucht man sich ein Reinigungsmittel, das nicht zu aggressiv ist, denn diese können die Haut austrockenen. Viel besser sind hingegen milde Gels und Cremes. Diese sind optimal für alle Hauttypen und sollten auch in Kombination mit einem Waschlappen oder einer sanften Reinigungsbürste angewendet werden. Mit dem Produkt entfernt man alle oberflächlichen Verschmutzungen und mit dem Waschlappen oder der Reinigungsbürste kann man noch weiter in die Haut dringen, um so die Poren zu reinigen.

 

BRAUCHT MAN FÜR MORGENS UND ABENDS GETRENNTE BEAUTY ROUTINEN?

Wo wir gerade von der morgendlichen und abendlichen Beauty Routine sprechen, sollten wir auch uns auch die Frage annehmen, ob es wichtig ist, zwei separate Routinen für die beiden Tageszeiten zu haben. Diese Frage ist auch völlig berechtigt, denn auf dem Markt gibt es unendliche viele Cremes und Seren, die als speziell für die Nacht vermarktet werden. Viele Kosmetikhersteller behaupten, dass sich die Haut im Schlaf besser regeneriert und so besser bestimmte Ingredienzien aufnehmen kann. Doch eigentlich ist es nicht notwendig zwei verschiedene Beauty Routinen zu haben. Das einzige worin sich die beiden  Routinen unterscheiden sollte ist der Lichtschutzfaktor. Dieser sollte nur in der morgendlichen Routine verwendet werden. Benutzt man ihn bevor man schlafen geht, dann könnte dieser die Poren verstopfen.

 

WELCHE REIHENFOLGE SOLLTE MEINE BEAUTY ROUTINE HABEN?

Im Kaufhaus oder in der Drogerie ist man oft mit sehr vielen, unterschiedlichen Cremes, Gels, Seren, Wassern und anderen Tinkturen konfrontiert. Da ist es nicht wirklich einfach zu wissen, welche  Produkte man wo in der Routine einsetzt. Zum Glück sind wir für euch da und erklären euch genau, welches Mittel ihr wann benutzen sollt J

Zunächst beginnt ihr mit der Reinigung- so viel müsste klar sein. Dann solltet ihr alle wässrigen oder gelartigen Produkte anwenden. Dies könnten Seren oder auch Booster sein. Anschließend könnt ihr alle Cremes auftragen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass alle schweren Pflegeprodukte nach den leichten Cremes und Gels aufgetragen werden, denn die leichten Formeln können nicht durch den schweren Pflegefilm durchdringen. Sie verlieren so ihre Wirkung.

 

Kann sich die Haut an Pflegeprodukte gewöhnen?

Bereits seit vielen Jahren hält sich das Gerücht, dass sich die Haut an Pflegeprodukte gewöhnt, wenn man diese über einen längeren Zeitraum benutzt. Dieser Mythos hat sich entwickelt und bestimmt auch gehalten aus einem einfachen Grund. Benutzt man ein Produkt die ersten Male, dann sieht man wahrscheinlich eine große Wirkung, wenn das Produkt für die Haut geeignet ist. Nach einer Weile hält sich dann der Status Quo, das schöne Ergebnis bleibt bestehen. Doch das heißt aber nicht, dass sich die Haut an das Produkt gewöhnt hat, denn das ist nicht möglich. Dabei ist es egal, ob man sie seit einer Woche oder einem Jahr (oder sogar länger) verwendet.

 

IST ES MÖGLICH DIE HAUT ZU ÜBERPFLEGEN?

Schaut man sich  Beauty Videos an oder liest sich Beauty Blogs durch, dann findet man oftmals Beauty Routinen, die aus sehr vielen Produkten besteht. Da stellt man sich oft die Frage ‚Kann man die Haut überpflegen- wie viel ist zu viel?.  Die Antwort darauf ist ja. Allerdings passiert das nur, wenn man Produkte verwendet, die nicht für seinen Hauttyp geeignet ist. Benutzt man Cremes, die sehr stark parfümiert oder  austrocknend sind oder viele schwere Cremes übereinander, dann kann es dazukommen, dass die Haut überpflegt wird. Das tut dem Teint nicht gut. Deshalb sollte man immer darauf achten, dass man immer Produkte verwendet, die auch für den Hauttyp geeignet sind.

 

BRAUCHT JEDER EINE FEUCHTIGKEITSPFLEGE?

Die Frage, ob jeder eine Feuchtigkeitspflege braucht kann man sowohl mit einem ‚ja‘, als auch mit einem ‚nein‘ beantworten. Denn, spricht man von Feuchtigkeitspflege, dann sind oft Cremes und Lotionen gemeint. Doch je nach Hauttyp, sind diese gar nicht notwendig. Neigt man zu einer trockenen Haut, dann sollte man definitiv täglich zu einer Feuchtigkeitscreme greifen. Diese versorgt die Haut nämlich mit der benötigten Feuchtigkeit. Da diese Produkte aber oft Öle enthalten, sind sie eher ungeeignet für Menschen mit fettiger Haut. Denn das beinhaltete Öl könnte die Poren verstopfen, was wiederum in Pickel und anderen Unreinheiten ausarten könnte. Man kann stattdessen zu wässrigen Formeln greifen. Menschen mit einer Mischhaut können auch nur die trockenen Stellen mit einer Feuchtigkeitspflege behandeln.

PFLEGESEREN FÜR TROCKENE HAUT

  1. Jean d´Arcel - Ginger Glow Drops
    Jean d´Arcel - Ginger Glow Drops
    60,00 €
    200,00 € / 100 Milliliter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  2. Jean d Arcel - Prestige Concentré Bakuchiol
    Jean d Arcel - Prestige Concentré Bakuchiol

    Startet von 41,50 €

    1.383,33 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  3. Jean d Arcel - Prestige Concentré Niacinamid
    Jean d Arcel - Prestige Concentré Niacinamid

    Startet von 41,50 €

    1.383,33 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  4. Jean D´Arcel - Caviar Sérum Liftant Eclat
    Jean D´Arcel - Caviar Sérum Liftant Eclat

    Startet von 46,50 €

    1.550,00 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)

 

BRAUCHT MAN WIRKLICH EINE AUGENPFLEGE?

Auf den Regalen der Drogerien und Kaufhäusern findet man neben den vielen Cremes, Lotionen und Gels für das Gesicht auch fast immer separate Produkte für die Augen. Da stellt man sich zu Recht die Frage, ob man diese auch wirklich braucht. Die Antwort darauf ist : Jein. Meist braucht man diese gesonderte Pflege nicht wirklich, besonders wenn man noch relativ jung ist.  In diesem Fall reicht die normale Gesichtspflege, sofern sie frei von Duft- und Farbstoffen ist. Die normale Gesichtspflege beinhaltet  nämlich oft noch zusätzlich einen Sonnenschutz, der nicht oft Teil einer Augenpflege ist. So schützt man die empfindliche Haut im Bereich der Augen noch zusätzlich vor dunklen Schatten und Falten.

Hat man allerdings um den Augen Haut, die viel trockener ist, als sonst im Gesicht, dann ist es durchaus ratsam, zur Augenpflege zu greifen. Denn, es könnten sich sonst feine Linien oder Falten bilden.

 

IST DER SONNENSCHUTZ WIRKLICH SO WICHTIG?

Diese Frage lässt sich mit einem lauten JA beantworten.  Denn die Sonne kann großen Schaden anrichten- besonders auf der Haut. So sagen Experten, dass rund 80 Prozent aller Dinge, die uns im Alter an unserem Teint stören, auf die Sonne zurückzuführen sind. Da zu viel Sonne auch zu Hautkrebs führen kann ist es sehr wichtig, dass der Sonnenschutz der letzte Schritt in der Beauty Routine ist. Diesen sollte man auch anwenden, wenn es draußen nicht sonnig ist. Die Sonne versteckt sich dann in diesen Fällen zwar hinter den Wolken, aber ihre UV- Strahlen können dennoch durch diese hindurch strahlen und so der Haut schaden. Sie sind nämlich so stark, dass sie sogar durch Glas strahlen können.
Ob ihr euren Sonnenschutz von einer Sonnencreme oder von Make Up mit LSF bekommt, ist eigentlich egal. Denn, der ausgewiesene Schutz ist in beiden Produkten gleichermaßen wirksam. Man kann sogar mehrere Sonnenschutzproduke layern. So kann man sicher sein, dass auch alle Stellen  im Gesicht mit LSF eingeschmiert sind.

PFLEGE FÜR DIE SONNE

  1. Jean D´Arcel - Sensitive Crème Solaire Protectice LSF 30
    Jean D´Arcel - Sensitive Crème Solaire Protectice LSF 30

    Startet von 41,00 €

    1.366,67 € / 1 Liter
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)

 

WELCHES PEELING BRAUCHE ICH?

Mit einem Peeling kann man die Abtragung von toten Hautschüppchen beschleunigen. So kommt der Teint zum Strahlen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen AHA und BHA Peelings. Bei letzterem handelt es sich um Beta-Hydroxysäure, zum dem Salicylsäure zählt. Diese wirken antibakteriell und antientzündlich. Sie dringen in die Poren und reinigen sie von innen. Besonders für Mischhaut und fettige Haut, die zu Unreinheiten neigt, sind diese Säuren geeignet.

AHA Peelings , zu denen Milchsäure und Glykolsäure zählen, wirken an der Hautoberfläche. Sie wirken Sonnenschäden entgegen und spenden auch Feuchtigkeit, somit sind sie sehr gut für trockene, normale oder sonnengeschädigte Haut geeignet.
Benutzt man Peelings, dann sollte man umso mehr auf den richtigen Sonnenschutz achten.

Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension
* Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Geschenkgutscheine ohne MwSt.