Carthusia - Terra Mia
Die Duftkomposition von Carthusia - Terra Mia
Kopfnote: Bergamotte, Neroli, rosa Pfeffer
Herznote: Rose, Jasmin, Kaffee Arabica, Haselnuss
Basisnote: Feine Holznoten, Amber, Tonkabohne, Moschus
Carthusia - Terra Mia - Eine würzige und zugleich belebende Komposition
Im Sommer ist alles leicht, unbeschwert und noch frisch vom Frühling. Besonders dort, wo eine sanfte Meeresbrise weht, werden Geschichten von fernen Orten an den Strand getragen. Vor allem belebende Düfte sind Teil eines berauschenden Moments. Der Duft Carthusia - Terra Mia von Carthusia Capri erzählt von einer Heimat und vom Wissen der eigenen Herkunft. Darüber hinaus berichtet Terra Mia davon, dass jeder Mensch einzigartig ist und an einen bestimmten Ort gehört.
Und nur dort kann Geborgenheit entstehen.
Carthusia - Terra Mia steht somit sinnbildlich für die Wurzeln der Heimat. Das entsteht durch würzigen Rosa Pfeffer, erfrischende Bergamotte und Neroli. Dadurch ist dieser Duft fröhlich und lebensbejahend.
Ebenso nimmst du einen feinen Geruch von Rosen und Jasmin wahr. Du spürst dabei fast die milde Meeresluft und träumst dich in ein Café in einer Stadt in Italien. Denn eine weitere Komponente in Terra Mia ist der wohltuende Duft von Kaffee, der kombiniert wird mit Haselnuss und Orangenblüte.
Abgerundet wird das mit Ambra, Moschus und feiner Vanille. Diese aufeinander abgestimmten Inhalte kombinieren die Wahrnehmung von Tradition und Geborgenheit.
Carthusia - Terra Mia - Ein Duft, der von der Heimat erzählt
Die Insel Capri verzaubert so manchen Besucher. Denn wie die Parfums ist auch der Ort elegant, schön und exklusiv.
Die einzelnen Komponenten werden in verschiedenen Orten auf Capri gewonnen.
Ebenso eindrucksvoll und zugleich sanft erscheint der Flakon von Terra Mia. Mit edlem Verschluss, beiger Farbe und einem orangenen Aufdruck fügt er sich in ein stimmiges Gesamtbild ein. In eleganter Schrift ist zudem der Herstellername Carthusia Capri auf dem Flakon zu sehen.
Die Geschichte und das Herstellungsverfahren von Carthusia
Im Jahr 2002 sind die ersten Düfte von Carthusia der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Davor konnten die Parfums lediglich auf Capri erworben werden.
Die Geschichte hinter Carthusia ist lang und eindrucksvoll. Denn bereits im Jahr 1380 hat ein Mann beim Besuch der Königin von Neapel durch Zufall bemerkt, dass das Wasser durch die darin befindlichen Blumen einen angenehmen Duft angenommen hat. Daraus ist wiederum das erste Parfum entstanden.
Die Formeln sind danach mehrere hundert Jahre unentdeckt geblieben. 1948 hat jedoch ein Chemiker aus Piemont in seinem Labor, das er als Carthusia bezeichnet hat, Düfte aus den alten Formeln hergestellt.
Daraus ist letzten Endes der Name des Herstellers entstanden. Bis heute ist das Produktionsverfahren gleichgeblieben. Die Inhaltsstoffe, aus denen später die Kompositionen entstehen, werden aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen gewonnen.
Und Parfumeurin Laura Tonatto verleiht den Formeln zudem einen modernen Anklang.
Artikelnummer | 18750 |
---|---|
Marken | Carthusia |
Größe | 100ml |
Produktart | Extrait de Parfum |
Parfumeur | Luca Maffei |
Duftrichtung | Orientalisch - Warm - Sinnlich |