Carthusia - Ligea
Die Duftkomposition von Carthusia - Ligea:
Duftrichtung: Pudrig, Blumig
Kopfnote: Orange, Lavendel, Mandarine, Bergamotte, Zitrone, Weihrauch
Herznote: Rosengeranie, Zitronengras, Patchouli, Gewürznelke
Basisnote: Benzoe, Madagaskar-Vanille, Tabakblüte, weißer Moschus
Carthusia Ligea ist ein Damenparfum mit einer verführerischen und zugleich bezaubernden Komposition. Pure Weiblichkeit dominieren die Kreation mit zart, wild wachsenden, weißen Rosen. Eine leicht fruchtige Nuance mit einer pudrigen Basis transportieren uns ohne Umwege zu den Stränden Capris. Ligea von Carthusia in ein paar Sätzen zu beschreiben, das fällt unfassbar schwer, denn dieser Duft ist an Facettenreichtum kaum zu übertrumpfen. Hier kommt jede Duftrichtung mal ran, so scheint es: Unheimlich viel Frische ist da; ab und an wird es auch etwas herb, doch Wärme ist ebenfalls mit von der Partie. Weich und süß und strahlend hell in einem Moment, zeigt Ligea von Carthusia dann auch mal seine würzige, balsamische - ja fast schon harzige Seite, die etwas dunkler erscheint. Herrenduft? Damenduft? So richtig festlegen will man sich nicht, denn Ligea ist ein Duft, der sich jedem anpasst und in jeder Situation schmeichelt.
Ligea, ist der Mythologie zufolge eine jener berühmten Sirenen. Mit ihren Schwestern saß sie - so will es die Legende - auf einem Felsen im Meer vor Capri (so beschreiben es zumindest manche Quellen) und mit ihrem verführerischen Gesang verdrehten sie den Seefahrern die Köpfe und trieben sie in den Wahnsinn und schließlich den Tod. Die Naturwesen bringen die Menschen von ihrem Weg ab und lassen sie am Meer, an der Natur, scheitern. Diese ungeahnte Schönheit und Begierde, die da am Werk ist, soll auch hier in Ligea von Carthusia heraufbeschworen werden. Voller strahlender Schönheit zeigt sich uns das Parfum deshalb, ganz pur und offen lockt es uns in seine wunderschönen Aromen von Zitrus über Lavendel bis Vanille.
CARTHUSIA PARFUM – EIN TRAUM AUS CAPRI
Der Legende nach entstand das erste Carthusia Parfum im Jahr 1380, als die Königin von Neapel, Johanna I. von Anjou, ihren Besuch im Kloster Certosa di San Giacomo ankündigte. Anlässlich dieser Ehre ließ der Prior einen üppigen Strauß mit den schönsten und duftendsten Blumen der Inseln pflücken. Drei Tage nach dem Besuch stellte man im Kloster fest, dass das Wasser der Blumen-Sträuße herrlich duftete. Prompt – so sagt es die Legende – wurde der Alchemist des Klosters damit beauftragt, ein Parfum mit genau diesem wunderbaren Blumenduft herzustellen. Schon war „Garofilium Silvestre Caprese“ geboren, so der Name der ersten Duftkreation der italienischen Insel Capri. Mit ihm erblickte auch eine weltweit einzigartige Parfüm-Kultur das Licht der Welt, die genuin italienisch ist und die Natur und das Lebensgefühl von Capri bis heute auf unnachahmliche Weise in ihren raffinierten Düften zu konservieren weiß.
ORIGINALE REZEPTUREN WIEDERENTDECKT – CARTHUSIA PARFUM HEUTE
Als die originalen Rezepturen von Carthusia im Jahre 1948 wiederentdeckt wurden, modernisierte man sie mit Hilfe einer erfahrenen Parfümeurin. Laura Tonatto ist die „Nase Italiens“, mit deren Expertise, Talent und Gespür für italienisches Parfum die Carthusia Düfte mit einem modernen Flair versehen wurden, ohne ihre ursprüngliche Seele zu verlieren. Bis heute verpflichtet sich die weiterhin in Capri ansässige Duft-Manufaktur, nur Rohstoffe zu verwenden, die auf der Insel selbst gedeihen – von den saftigen Zitronen und Bergamotte-Früchten bis hin zum Rosmarin, Lavendel und der frischen Minze. Ganz zu schweigen natürlich von den unendlich vielen Blüten-Aromen, die bei Carthusia Verwendung finden. In Handarbeit abgefüllt und verpackt, beglücken die Düfte der kleinen Manufaktur seit 2002 Parfüm-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Kaum zu glauben, dass die exklusiven Carthusia Parfum Kreationen bis dahin nur auf der Insel selbst zu kaufen waren.
Marken | Carthusia |
---|---|
Artikelnummer | 7644 |
Produktart | Eau de Parfum |
Duftkategorie | Damenduft |
Duftrichtung | Pudrig - Weich - Sanft |
Parfumeur | Laura Tonato |