Montale - Starry Nights
Die Duftkomposition:
Duftfamilie: Orientalisch / Blumig
Kopfnote: Zitrone, Bergamotte und Apfel
Herznote: Patschuli, bulgarische Rose und Jasmin
Basisnote: Pudrige Noten, Amber, weißer Moschus
Mehr von Montale Parfumeur: Pierre Montale
So brilliant strahlend wie ein sternklare Nacht – Montale Starry Nights
In gewohnter Montale Manier liefert uns der französische Parfümeur mit Hang zu orientalischen Duftkreationen auch mit dem neuen Montale Parfum Starry Nights einen starken Duft ab, der sich nicht entscheiden kann, ob er zur orientalischen oder lieber zur blumigen Duftfamilie gehören möchte. Der selbstbewusste Damenduft wandert zwischen diesen Kategorien hin und her – und macht dabei eine gute Figur. Doch wie ist Montale Starry Nights aufgebaut?
Betrachtet man die Duftpyramide von Montale Starry Nights, begegnen uns einige von Montales liebsten Zutaten und Duftstoffen. Das heißt aber nicht, dass Starry Nights ein berechenbarer Duft oder gar ein alter Hut wäre. Ganz im Gegenteil, die Komposition überrascht mit innovativen Duftpaarungen, mit denen Montale Grenzen überschreitet.
Fruchtiges Kopfkino in Montale Starry Nights
In der zuerst in Erscheinung tretenden Kopfnote begegnet uns die zitrische Frische von Zitrone und Bergamotte. Diese klassischen spritzigen Noten paart Montale Paris mit delikaten Apfel-Noten, die dem Ersteindruck eine säuerlich-fruchtige Nuance verleihen, die aus der klassischen Frische, die man in der Kopfnote erwartet, einen die Sinne wachrüttelnden Fruchtcocktail machen, der Lust auf mehr macht und uns einlädt, uns tiefer in die Sphären von Starry Night fallen zu lassen.
Herzerwärmender Blumenstrauß
Im Herzen birgt Starry Nights von Montale eine geheimnisvolle und vielschichtige Mischung aus Patschuli, bulgarischer Rose und ägyptischer Jasmin. Das wertvolle Patschuli-Öl in diesem Montale Parfum ist nicht synthetisch erzeugt, sondern aus natürlichem Patschuli-Öl aus Sumatra gewonnen. Allein die Patschuli Note in Starry Nights ist so vielfältig wie ein ganzes Parfum: Eine erdige und krautige Note im Hintergrund, ein reichhaltiges grünes Herz und eine holzige Basis umgeben die Patschuli Note in Starry Night, ein balsamischer Duft mit holzigen Anleihen. Ergänzt wird das reichhaltige Aroma von Patschuli durch die verspielte blumige Jasminnote. Voller Energie boostet die Jasmin-Komponente den Duft, gibt ihm durch seine intensive blumig-süße Duftnote seine mitreißende Qualität. Der feinen Rosenkomponente verdankt Starry Night seine romantische Ader, die sich in dieser reichhaltigen Herznote unweigerlich jedem offenbart, der Montale Starry Night aufsprüht.
Alte Bekannte im neuen Gewand: klassischer Montale Duft mit Twist
In der Basis treffen wir zwei der üblichen Verdächtigen, zwei von Montales Klassikern, wenn man so will: Amber und Moschus. Diese schweren und sinnlichen Noten erfahren in Starry Nights jedoch einen ungewähnlichen Twist. Gepaart mit pudrigen Noten werden die sanften Noten noch sanfter, ihre sinnliche Qualität noch weiter gesteigert, ohne jedoch eine Schweregefühl zu hinterlassen. Ganz im Gegenteil, im Ausklang erleben wir mit Montale Starry Night ein erhebendes Gefühl, eine Klarheit und eine Frische, die uns weich auffängt wie ein Spaziergang durch eine heiße, aber klare Sommernacht – eine Starry Nights. Dieses Gefühl spiegelt auch der Flakon von Montale Starry Night wider: Unten rosa gefärbt steht er für die Wärme und Romantik von Rose und Patschuli, während der obere, schwarze Teil die kristallklare Sternennacht repräsentiert, die im Parfum die Wärme der Herznote mit der Klarheit von Kopf und Basis zu verbinden vermag.
Harte Schale. Weicher Kern, der die Sinne zum Schmelzen bringt – der Montale Flakon
Der Flakon von Montale Starry Night, ganz wie seine Geschwister aus den Montale Sortiment, erstrahlt im undurchsichtigen Metall Look. Montale Paris setzt seit jeher auf die praktischen Metall Flakons, anders als die meisten Parfums, die in klassischen Glasgewändern abgefüllt werden. Diese Abweichung hat mehrere gute Gründe. Abgesehen davon, dass die ikonischen Flakons längst zum Markenzeichen und Qualitätsmerkmal der Marke Montale Paris geworden sind, schützen sie auch ihren wertvollen Inhalt, die exklusive Duftessenz. Denn die Sonnenlicht abschirmende Verpackung konserviert das hochwertige Parfum und minimiert besonders unterwegs und auf Reisen die „Verletzungsgefahr“. Der robuste Metallflakon ist um einiges langlebiger als ein gläserner Flakon es ist.
Hochwertige Inhaltsstoffe und feinste Zutaten in hoher Konzentration – Qualität aus dem Haus Montale
Beim Herstellungsprozess seiner Düfte lässt Montale Paris sich nicht lumpen. Nur hochwertigste Zutaten gelangen in die Parfums des französischen Parfümhauses. Geschätzt wird Montale auch für die Beschaffenheit seiner außergewöhnlichen Parfums: Die besonders hohe Duftkonzentration von rund 16 % Duftessenz trifft man in der Welt der Düfte selbst bei luxuriösen Parfums nicht allzu oft an. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Eau de Toilette enthält 5 bis 9 Prozent Duftstoffe, ein Eau de Parfum hat klassischerweise eine Duftkonzentration von 8 bis 10 Prozent, intensive Varianten weisen bis zu 14-prozentige Duftkonzentrationen auf. Die Eaux de Parfum von Montale übertreffen diesen Wert sogar noch. Diese ungewöhnliche Duftkonzentration trägt dazu bei, dass die Montale Düfte nicht nur besonders intensiv duften, sondern auch extrem langlebig sind und zeigen die Hingabe zur Qualität und die Leidenschaft zum Duft, die im Haus Montale an erster Stelle stehen.
Marken | Montale Parfum |
---|---|
Artikelnummer | 10387 |
Größe | 100ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Duftkategorie | Damenduft |
Duftrichtung | Orientalisch - Warm - Sinnlich |
Parfumeur | Pierre Montale |