Die Nischenparfüms namens J. F. Schwarzlose Berlin. Wie der Name schon sagt, kommen die Parfüms aus Berlin. Wenn man nur den Markennamen hört, fragt man sich vielleicht im ersten Moment, was denn nun hier schwarzlos ist und was das soll.
Über einhundert Jahre Geschichte von 1913-2013
Die Duftkomposition:
Kopfnote: Roter Pfeffer, Sandelholz
Herznote: Cypriol, Patschouli, Vanilleschote
Basisnote: Amber, Oud
Mehr von Schwarzlose Berlin Parfumeur: Veronique Nyberg
Die Düfte des Berliner Parfumlabels Schwarzlose Berlin wirft einen zurück in die Vergangenheit. Sie stehen für die Berliner Nostalgie. Ab dem Jahre 2012 erfinden der Designer Lutz Hermann und die Nase Véronique Nyberg die Marke neu. Ursprünglich wurde sie von Joachim Friedrich Schwarzlose 1856 gegründet. Nachdem die Parfums allerdings Ende der Siebziger nicht mehr produziert wurden und sozusagen jahrelang brach lagen, nahm sich Hermann seiner begeistert an. Schwarzlose Berlin interpretiert heute die alten Klassiker neu und erfindet weitere eigene Duftkompositionen. Die hoch konzentrierten Eau de Parfums sind für Parfumliebhaber, Kenner und Sammler gemacht, die die Exklusivität der Düfte schätzen. Sie sind absolut einzigartig und werden in Berlin unter hohen Standards hergestellt. Die edlen Flakons und Packagings sehen dazu auch entsprechend luxuriös aus. Der goldene Verschluss, die schweren rechteckigen Gläser und die Farben Schwarz, Weiß und Gold rufen die typische Optik von Schwarzlose Berlin hervor.
Eine Hommage an die Kreativität Berlins – Schwarzlose Berlin Rausch
In 2012 entsteht die Duftpremiere von Schwarzlose Berlin: Das Eau de Parfum Schwarzlose Berlin Rausch. Was das frühere Berlin der 1920er Jahren mit dem des 21. Jahrhunderts im Flakon verbindet, sind die rauchigen Duftnoten und die leise Ahnung von Bitterstoffen. Damals wie heute ist Berlin berühmt für sein buntes Nachtleben, das zum Teil exzessiv gefeiert wird. Musiker, Tänzer und heute DJs durchzechen ganze Nächte. Das Ausleben seiner individuellen Persönlichkeit ist auf dem Höhepunkt. Was gibt es besseres, als sich dann einem Rausch ähnlichen Zustand hinzugeben? Der tiefe Rauschzustand beginnt mit ersten Reizen, die neugierig auf mehr machen. Das drückt Schwarzlose Berlin Rausch in der Kopfnote mit Rotem Pfeffer und Sandelholz aus. Es folgen Momente, die süchtig machen. Das ist unerklärlich, ja mystisch. Dafür steht die Herznote aus rauchigem Cypriol, Patschouli, Vanille sowie Herbstzeitlose. Die Steigerung dessen spiegelt sich in einer Art von Überhöhung wieder und diese wiederum in der langanhaltenden Phase von Schwarzlose Berlin Rausch, der Basis aus warmem Oud und Amber. Das orientalisch-sinnliche Parfum Schwarzlose Berlin Rausch hat Suchtpotenzial. Es kann als Damenduft oder Herrenduft getragen werden.
Artikelnummer | 7389 |
---|---|
Marken | Schwarzlose |
Größe | 50ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Veronique Nyberg |
Duftkategorie | Unisexduft |
Duftrichtung | Orientalisch - Warm - Sinnlich |