Giardino Benessere - Pompei Garden
Die Duftkomposition von Giardino Benessere - Pompei Garden
Duftfamilie: Aromatisch
Kopfnote: Gardenie, Ananas, Tuberose, Magnolie, Bergamotte und Grapefruitblatt
Herznote: Apfel, grüner Paprika, Freesie, Jasmin, Pflaume, Kreuzkümmel und Kardamom
Basisnote: Tonkabohne, Moschus, Zeder, Eichenmoos und Ambra.
Die Idee zu Giardino Benessere - Pompei Garden entstammt aus einem italienischen Garten nahe Pompeji
Ein mediterranes Flair – schöne Blumen verströmen angenehme Düfte und der intensive Anklang von Früchten ist überwältigend in der Nase. Giardino Benessere Pompei Garden strotzt voller Frische und Lebhaftigkeit. Nicht umsonst stammt die Idee zur Kreation aus einem italienischen Garten in der Nähe von Pompeji. Somit verinnerlicht die Komposition die Eigenschaften dieses Ortes. Die Basis ist der Amber, der dabei eine holzige, trockene, sowie balsamische Note verströmt. Zusätzlich verleiht Amber eine gewisse Weichheit in der Struktur des Parfüms. Hinzu kommt Bergamotte, die als Zitrusfrucht für einen belebenden, frischen und spritzigen Hauch sorgt.
Dieses Zusammenspiel wird mit fruchtiger Ananas und blumiger Magnolie passend ergänzt. Im Anschluss erkennst du Tuberose; diese zählt zu den Agavengewächsen und stammt aus Mittelamerika. Das Tuberosen Absolue erzeugt einen süßen, honigartigen Blütenduft, der eine insgesamt verführerische Duftkomposition erzielt. Diese intensive Süße wird durch Gardenie und erfrischender Grapefruit etwas ausgeglichen. Gardenie ist insbesondere wegen ihres Aussehens beliebt. Sie ist weniger süß und hat einen erdigen Charakter.
Grapefruit hingegen bringt außerdem einen krautigen Duft in das Zusammenspiel. Diese ersten Eindrücke verbinden sich zu einer Art Vision, wie du am Nachmittag gedankenverloren und entspannt in einem italienischen Garten spazieren gehst. Dabei genießt du die Sonne und lässt dir die Strahlen auf die Haut scheinen.
Eine Verbindung aus Apfel, Kardamom, grüner Pfeffer und Kumin
Zu dieser gelungenen Vereinigung treten noch weitere Akzente, die Giardino Benessere - Pompei Garden so einzigartig machen. Das ist zunächst Kumin – eine Gewürzpflanze, die viele Namen trägt. Du kennst Kumin vielleicht auch als Kreuzkümmel. Die Duftnote ist süß, sowie grünlich und krautig.
Danach geht die Duftnuance über zu Jasmin, die einen honigartigen und blumig-fruchtigen Geruch verteilt. Grüner Pfeffer wiederum bringt die notwendige Würze ins Spiel und gleicht die süßlichen Anteile aus. Pflaume trägt eine fruchtige und belebende Nuance bei. Der Inhalt Freesie hat einen angenehm-pfeffrigen, erfrischenden und süßlichen Akkord. Apfel stammt aus der Familie der Rosengewächse und überzeugt durch seinen fruchtigen Anteil. Und Kardamom riecht frisch-würzig, aromatisch sowie leicht herb.
Vervollständigt wird dies durch Moschus, Tonkabohne, Ambra, Eichenmoos und Zedernholz. Diese Komponenten haben alle eine erdende und wärmende Eigenschaft. Sie vervollständigen damit den Hauch der Kreation Pompei Garden. Außerdem erhält das Werk durch Moschus eine sinnliche und erotische Nuance.
Die Kollektion von Giardino Benessere vereint die einfachen Aspekte der Natur
Von der Natur inspiriert hat die Marke Giardino Benessere die Kollektion mit dem Duft Pompei Garden entwickelt. Insbesondere die Einfachheit der Dinge vermittelt einen bleibenden Eindruck und ist Balsam für die Seele. Dabei ist jede Kreation einzigartig, personalisiert und kann mit jedem anderen Duft aus dieser Reihe perfekt kombiniert werden. Vor allem geht es bei der Kollektion darum, das Wohlbefinden des Anwenders zu steigern und ihn zu entspannen.
Artikelnummer | 190103 |
---|---|
Marken | Giardino Benessere |
Größe | 100ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Paolo Terenzi |
Duftkategorie | Herrenduft, Damenduft, Unisexduft |
Duftrichtung | Holzig - Warm - Opulent |