Parfums de Marly - Godolphin
Die Duftkomposition:
Duftfamilie: Leder / Würzig
Kopfnote: Thymian, Safran
Herznote: Rose, Iris, Jasmin
Basisnote: Amber, Vanille
Ein Hengst, stärker, schneller und prächtiger als alle anderen: Godolphin Barb, der vollblütige Vorfahre unzähliger Rassepferde. Ein Exot, das schönste Pferd, das viele jemals zu Gesicht bekommen haben. Viele Mythen und Geschichten ranken sich um Godolphin, den Hengst aus dem 18. Jahrhundert, um seine Herkunft und seine Zucht. Er ist der Namensgeber des fünften Duftmeisterwerkes aus dem Hause Parfums de Marly. Ein weicher, feiner Duft, voll von eleganter Geschwindigkeit.
Es sind kunstvoll ausbalancierte Gewürzakkorde die zunächst einladen, sich auf den sinnlichen Duft einzulassen. Safran, Pfeffer und Thymian werden zärtlich von grüneren, floralen Noten untermalt, die einladen in einen wunderbaren Blumengarten. Und hier finden sich Iris, Jasmin und Rose, herrlich verspielt. Sie laden zu einem Spaziergang ein, zu einem Moment der Ruhe. Erst dann setzt eine rasante, aufregende Schärfe ein: Ledernoten, die an edles und gut benutztes Pferdegeschirr erinnern, und Zedernholz schenken der floralen Herznote einen herrlichen Kontrast. Diese Symphonie wird schließlich abgerundet und wieder ein wenig erweicht von Ambra und Vanille. Parfums de Marly bietet hier ein Feuerwerk für die Sinne, das erst auf der Haut all seine Facetten preisgibt.
Ludwig XV.: Ein wahrer Duft-Connaisseur
Parfums de Marly, gegründet im Jahr 2009, versteht seine hochwertigen Schöpfungen als Hommage an niemand geringeren als den ehemaligen König von Frankreich. Nicht umsonst tragen die Parfums des Pariser Hauses allesamt die Namen edler Pferderassen und einzigartiger Züchtungen. So werden die beiden großen Leidenschaften von Ludwig XV. vereint, der kaum etwas mehr liebte als Düfte und Pferde. Der Nachfolger des Sonnenkönigs ließ seine Paläste nicht nur luxuriös und pompös dekorieren, sondern sie auch stets einparfümieren. Dazu wurden exotische Früchte, edle Öle und allerlei Blumen genutzt. Besonders die Sommerresidenz des französischen Hofes, das wunderschöne Château de Marly, war Ziel dieser wunderbar duftenden Eskapaden. Nicht umsonst trägt auch das Label den Namen Parfums de Marly.
Die großen Inspirationen für die markanten Düfte werden tatsächlich hier gefunden, geradewegs im turbulenten und prachtvollen Frankreich des 18. Jahrhunderts. Die Liebe zum Duft war hier ungezügelt und rein. Es ging um den Ausdruck von allumfassendem Luxus und von royaler Unbeschwertheit. Heute überträgt Parfums de Marly diese Üppigkeit in den modernen Alltag. Die Schöpfungen von Parfums de Marly eignen sich für jeden Tag und jeden Anlass – denn diesen Luxus sollte sich jeder gönnen, der ein Gespür hat für feine und einzigartige Düfte. Die sinnliche Kombination aus dem Dufterbe des Barock und einem Hauch kühler Modernität ist unübertroffen.
Die Marke Parfums de Marly
Markante Düfte, die das moderne Leben untermalen und sich ihren klassischen Wurzeln doch bewusst sind – dies ist die einzigartige Kombination, die Parfums de Marly mit sich bringt. Inspiriert vom barocken Paris, der heimlichen Geburtsstätte luxuriöser Düfte, und dem französischen Königshof des 18. Jahrhunderts erzählt jedes Parfum seine eigene Geschichte. Nicht umsonst nannte man den Palast von Versailles unter Ludwig XV. auch den „perfumed court“: Der Nachfolger des pompösen Sonnenkönigs hatte eine brennende Leidenschaft für Eau de Parfums. Man fand sie überall in seinen weitläufigen Palästen, erweckt von unzähligen Blüten, Ölen und exotischen Früchten. Die Meisterwerke des Pariser Labels Parfums de Marly sind liebevolle Hommagen an diese einmalige Zeit und an die frühe Regentschaft des Duftes.
Die Konzepte eines jeden Parfums sind auffällig, direkt und absolut bemerkenswert. Die intime Liebesbeziehung zwischen König Ludwig und der Welt der Parfums ist eine Geschichte, die der talentierte Julien Sprecher seit dem Jahr 2009 mit Parfums de Marly gekonnt weiter spinnt. Er interpretiert klassische Düfte neu, oftmals angelehnt an die einmalige Inneneinrichtung und die gigantische Architektur jener Paläste, die den Hof einst beherbergt haben. Dabei macht Sprecher den „perfumed court“ des berühmten französischen Königs bereit für eine neue Generation – bereit für die Generation des 21. Jahrhunderts.
Artikelnummer | 19447 |
---|---|
Marken | Parfums de Marly |
Größe | 75ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Michel Saramitot |
Duftkategorie | Herrenduft |
Duftrichtung | Orientalisch - Warm - Sinnlich |