Parfums de Marly - Herod
Die Duftkomposition:
Duftfamilie: Holzig / Würzig
Kopfnote: Zimt, Pfeffer
Herznote: Ladanum, Osmanthus, Tabak, Weihrauch
Basisnote: Cypriol, Iso E Super, Moschus, Vanille, Vetiver, Zeder
Eines der anmutigsten Tiere der letzten drei Jahrhunderte und der Begründer eines Erbes, das bis in die Gegenwart nachverfolgt werden kann: Herod. Der stolze Hengst aus dem 18. Jahrhundert war nicht nur bekannt für seine unglaubliche Schnelligkeit und seine Kraft, die keine Grenzen zu kennen schien, sondern auch für seine edle Schönheit. Dunkelbraunes, beinahe schwarzes Fell, das im Sonnenlicht schimmerte; lange, muskulöse Beine; ein winziger weißer Stern im ebenmäßigen Gesicht. Das Parfum Herod ist eine Hommage an das siegreiche englische Vollblut, um das sich noch heute zahlreiche Mythen und Geschichten ranken.
Nicht nur der Flakon erinnert bereits an dieses einmalige und unvergessene Tier. Herods luxuriöse, königlich anmutende Eleganz wird von der sinnlichen Vielfältigkeit des Parfums aufgegriffen und in dieser würzigen Duftsymphonie verewigt. Zunächst empfangen tiefgründiger Moschus, Vetiver und kräftige Zeder, die den Grundstein für jene Komposition legen. Am beeindruckendsten ist jedoch die aromatische und angenehm rauchige Vanille, die den Duft auf eine sanfte Art und Weise dominiert. Entfaltet sich dieser nun auf der Haut, so schafft die Vanille unversehens Raum für kontrastreiche Tabaknoten, wertvollen Weihrauch und honigartigen Ladanum. Es ist ein Spiel der Gegensätze, in dem Hell auf Dunkel trifft und gehaltvolle Würze auf glänzende Süße. Gekrönt wird das Meisterwerk von Parfums de Marly schließlich symbolisch mit einer weiteren Diskrepanz, die ganz gekonnt in der Kopfnote platziert wurde: Warmer, süßer Zimt vereint sich mit delikatem Pfeffer.
Es ist eine Kreation, wie sie wohl nur von Parfums de Marly stammen kann. Sie ist anmutig, ohne arrogant zu sein, sie präsentiert sich kräftig, aber auch exotisch. Es ist die vornehme Schnelligkeit jenes triumphanten Hengstes, dessen Erinnerung zu eigenen Höchstleistungen anregt.
Ein Duft für Könige
Die kostbaren Düfte von Parfums de Marly werden, wie der Name des Labels bereits verrät, von den zwei großen Leidenschaften des französischen Königs Luis XV. inspiriert. Nichts liebte er so sehr wie die Zucht ausgezeichneter Rassepferde und die luxuriöse Welt der Düfte. Dies zeigte sich schon in seiner prunkvollen Sommerresidenz, dem berühmten Château de Marly. Neue Duftkreationen dominierten hier die zahllosen, prächtigen Räume und luden zum Genießen ein. Exotische Früchte und importierte, noch nie zuvor gesehene Blüten, Gewürze und edle Duftwasser – so ließ der Nachfolger des Sonnenkönigs sich und seinen Hof verwöhnen.
Parfums de Marly
Markante Düfte, die das moderne Leben untermalen und sich ihren klassischen Wurzeln doch bewusst sind – dies ist die einzigartige Kombination, die Parfums de Marly mit sich bringt. Inspiriert vom barocken Paris, der heimlichen Geburtsstätte luxuriöser Düfte, und dem französischen Königshof des 18. Jahrhunderts erzählt jedes Parfum seine eigene Geschichte. Nicht umsonst nannte man den Palast von Versailles unter Ludwig XV. auch den „perfumed court“: Der Nachfolger des pompösen Sonnenkönigs hatte eine brennende Leidenschaft für Düfte. Man fand sie überall in seinen weitläufigen Palästen, erweckt von unzähligen Blüten, Ölen und exotischen Früchten. Die Meisterwerke des Pariser Labels Parfums de Marly sind liebevolle Hommagen an diese einmalige Zeit und an die frühe Regentschaft des Duftes.
Die Konzepte eines jeden Parfums sind auffällig, direkt und absolut bemerkenswert. Die intime Liebesbeziehung zwischen König Ludwig und der Welt der Parfums ist eine Geschichte, die der talentierte Julien Sprecher seit dem Jahr 2009 mit Parfums de Marly gekonnt weiter spinnt. Er interpretiert klassische Düfte neu, oftmals angelehnt an die einmalige Inneneinrichtung und die gigantische Architektur jener Paläste, die den Hof einst beherbergt haben. Dabei macht Sprecher den „perfumed court“ des berühmten französischen Königs bereit für eine neue Generation – bereit für die Generation des 21. Jahrhunderts.
Parfums de Marly interpretiert diesen Luxus aus dem 18. Jahrhundert neu und macht ihn bereit für eine neue Zeit. Sich immer den eigenen kunstvollen Wurzeln bewusst, spielt das Pariser Label nur allzu gerne mit Kontrasten. Es vereint die zeitlose Klassik mit der Moderne, das Traditionelle mit dem Innovativen
Artikelnummer | 19453 |
---|---|
Marken | Parfums de Marly |
Größe | 125ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Olivier Pescheux |
Duftkategorie | Herrenduft |
Duftrichtung | Holzig - Warm - Opulent |