Parfums de Marly - Layton
Die Duftkomposition: Duftfamilie: Orientalisch
Kopfnote: Apfel, Bergamotte, Lavendel, Mandarinen- und Apfelsinen-Aroma
Herznote: Geranium, Jasmin, Veilchen
Basisnote: Guajakholz, Kardamom, Patchouli, Pfeffer, Sandelholz, Vanille
Es waren die beiden großen Leidenschaften des französischen Königs Louis XV. – das Züchten von edlen Rassepferden und das Kreieren von exotischen, noch nie da gewesenen Düften. Am Hof von Versailles oder auch in der Sommerresidenz, dem prunkvollen Château de Marly, musste nämlich alles duften. Nicht nur die vielen Räume, nicht nur die Kleidung, sondern auch die Bediensteten, die Pferde, sogar die plätschernden Springbrunnen. Und in diesem Fall waren diese eine der Inspirationen von Parfumeur Hamid Merati-Kashani, dem Schöpfer von Layton. Denn er spricht nur zu gerne von dem Bild, das ihn zu diesem sinnlichen Meisterwerk bewegt hat. Layton soll die duftenden Kaskaden der prächtigen Springbrunnen einfangen, die einst die unvergleichbaren Gärten des französischen Hofes zierten.
Der erste Atemzug entführt sofort in eine andere Zeit. Herrlich frische Bergamotte eröffnet die Ländereien von Versailles, spritzig und federleicht. Sanfter Lavendel vermischt sich in der sommerlichen Brise mit Geranie, Apfel und Mandarine; diese Kombination erinnert an die königliche Parfumierung der prunkvollen Räumlichkeiten, die oftmals mit Hilfe von außergewöhnlichen Früchten und Blüten durchgeführt wurde. Parfums de Marly hat diese traditionelle Vorgehensweise nicht nur konserviert, sondern neu interpretiert, perfekt für das moderne Hier und Jetzt. Veilchen und Jasmin laden somit zum Verweilen ein in diesem wunderbaren Blumengarten, floral und exotisch, während sich die wahre Überraschung doch in der tiefgründigen Basisnote befindet. Markant süßer Patchouli wird von Pfeffernoten gewürzt, Kardamom und warmes Sandelholz intensivieren und verwurzeln. Auf diese Weise wird der zunächst so anregende, belebende Duft unerwartet satt, dunkel und kräftig. Eine wahrlich unwiderstehliche Kombination.
Ein Bild, ein Duft
Mit Layton hat Parfums de Marly diesmal nicht nur einer edlen Pferderasse die Ehre erwiesen – sondern gleich der so königlichen und vornehmen Atmosphäre des Schlosses von Versailles selbst. Sein festlicher Luxus kann selbst heute noch nicht nur besichtigt werden, sondern auch am eigenen Leibe gespürt. Das Pariser Label hat mit dieser Duftsymphonie nun einen weiteren Weg gefunden, um die unübertroffene Festlichkeit des französischen Barock einzufangen und geradewegs in die Gegenwart zu bringen. Abgefüllt in einen edlen Flakon und versehen mit den beiden Marly-Pferden, den „Chevaux de Marly“, die ein einzigartiges Symbol sind für Kraft und Eleganz. Eine Kombination, die jeder Duft aus dem Hause Parfums de Marly in sich vereint.
Layton überzeugt mit einer verführerischen Leichtigkeit, die sich gekonnt einer jeden Situation anpasst. Ob im Office oder in der Freizeit, zu einer Abendveranstaltung im Anzug oder bei der Party mit Freunden – dieses Parfum wirkt immer: sinnlich, selbstbewusst und stolz.
Parfums de Marly
Markante Düfte, die das moderne Leben untermalen und sich ihren klassischen Wurzeln doch bewusst sind – dies ist die einzigartige Kombination, die Parfums de Marly mit sich bringt. Inspiriert vom barocken Paris, der heimlichen Geburtsstätte luxuriöser Düfte, und dem französischen Königshof des 18. Jahrhunderts erzählt jedes Parfum seine eigene Geschichte. Nicht umsonst nannte man den Palast von Versailles unter Ludwig XV. auch den „perfumed court“: Der Nachfolger des pompösen Sonnenkönigs hatte eine brennende Leidenschaft für Düfte. Man fand sie überall in seinen weitläufigen Palästen, erweckt von unzähligen Blüten, Ölen und exotischen Früchten. Die Meisterwerke des Pariser Labels Parfums de Marly sind liebevolle Hommagen an diese einmalige Zeit und an die frühe Regentschaft des Duftes.
Die Konzepte eines jeden Parfums sind auffällig, direkt und absolut bemerkenswert. Die intime Liebesbeziehung zwischen König Ludwig und der Welt der Parfums ist eine Geschichte, die der talentierte Julien Sprecher seit dem Jahr 2009 mit Parfums de Marly gekonnt weiter spinnt. Er interpretiert klassische Düfte neu, oftmals angelehnt an die einmalige Inneneinrichtung und die gigantische Architektur jener Paläste, die den Hof einst beherbergt haben. Dabei macht Sprecher den „perfumed court“ des berühmten französischen Königs bereit für eine neue Generation – bereit für die Generation des 21. Jahrhunderts.
Artikelnummer | 19461 |
---|---|
Marken | Parfums de Marly |
Größe | 75ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Hamid Merati-Kashani |
Duftkategorie | Herrenduft |
Duftrichtung | Orientalisch - Warm - Sinnlich |