Versandkostenfrei ab 30€     2 Gratis-Proben     Auf Rechnung kaufen, und in 30 Tagen zahlen     06131 / 250 209 6

French Nails selber machen: Anleitung zur Maniküre

 

Alles über das klassische Nageldesign und wie man ganz einfach French Nails selber machen kann

French Nails gehören ohne Frage zu den beliebtesten Nagel Designs aller Zeiten. Kein Wunder, sieht diese klassische Maniküre doch zu jedem Anlass einfach nur schick und gepflegt aus. Die natürlichen Nägel mit Klarlack oder Rosé- bis Nude-Anstrich und den weißen Spitzen kann man zudem auch leicht zu Hause selbst machen. In unserer Anleitung für French Nails zeigen wir, wie einfach es geht.

 

Step by Step: So gehen French Nails - Anleitung für zu Hause

Vorbereitung: die Nägel in Form feilen für die French Manicure

Bevor es mit dem French Nails lackieren losgeht, muss die Form der Nägel wohl überlegt sein. Bevor der French Lack auf die Nägel kommt, werden alle Fingernägel mit einer Feile in eine einheitliche Form und Länge gefeilt. Dann sehen die fertigen French Nails nachher besonders edel aus. Am besten geeignet zum Kürzen der Nägel ist eine Feile aus Glas. Diese ist besonders schonend zu den Nägeln und reduziert das Risiko von Nagelbrüchen und –rissen durch ihre feine Oberfläche.

 

French Nails spitz? Oder doch lieber French Nails rund feilen? Eckige French Nails?

Die Form kann dabei individuell gewählt werden: Spitze French Nails sind etwas ausgefallener, aber keineswegs ungewöhnlich. Am häufigsten sieht man die French Manicure wohl an rund gefeilten Nägeln. Manche mögen es auch, die Ecken der Nägel nicht ganz rund abzufeilen und damit eine eher eckige Nagelform für die French Nails als Grundlage zu feilen. Wer seine natürlichen Nägel für die French Nails Anleitung benutzt, tut allerdings gut daran, die Ecken wenigstens leicht abzurunden, dann brechen sie nicht so schnell ab.

 

Tipp für das Feilen der Nägel: Immer von außen in Richtung Mitte feilen, anstatt die Feile hin und her zu bewegen. Das ist am schonendsten für den Nagel und verhindert Splittern.

 

French Nails für kurze Nägel?

French Nails funktionieren auch, wenn die Nägel eher kurz sind. Dann ist der weiße Rand vorn etwas schmaler, aber dem Look tut das keinen Abbruch. Vorsicht bei der weißen Spitze: Wer diese auf den schon sehr kurzen Nägeln zu breit aufmalt, der sorgt dafür, dass die Nägel noch kürzer aussehen, als sie es ohnehin schon sind. Als Faustregel für French Nails und kurze Nägel gilt: 2 Drittel Nagelbett, ein Drittel Nagelspitze. Diese Ratio sollte nicht verkleinert werden. Damit auch die kurzen Nägel schnittig und schmal aussehen, kann man bei der Form der French Spitze etwas schummeln: Für kurze French Nails eignet sich die Dramatic Smile Line. Dabei werden die Seiten der French Spitze weit Richtung Nagelbett gezogen. Sie ist also insgesamt viel gebogener.

 


 

French Nails Anleitung: Das braucht man für die Maniküre mit French Nails

   - Schablonen

   - Holzstäbchen

   - Nagellack

   - Nagelfeile

   - Nagelöl

Wenn die Nägel einmal in Form gebrach sind, kann es mit der French Nails Maniküre losgehen. Damit die Maniküre möglichst lange hält, muss vor dem Lackieren unbedingt sichergestellt werden, dass die Nageloberfläche fettfrei ist. Dafür sorgt ein spezieller Primer oder einfach ein ganz normaler Nagellackentferner. Darauf folgt als Basis eine Schicht Unterlack. Dieser Basecoat unter den French Nails sorgt dafür, dass der Nagellack gut am Naturnagel haftet und schützt die Nagelplatte. Die Unterlack Schicht muss komplett durchtrocknen. Erst dann können die Schablonen aufgeklebt werden.

 

French Nails mit Schablonen oder frei Hand zeichnen

Dann kommt die Schablone für die French Nails auf die Nägel. Die gibt es in jeder Drogerie. Alternativ kann auch ein Verstärkungsring für Ringlöcher aus dem Bürobedarf verwendet werden. Die Schablone sollte genau dort aufgeklebt werden, wo der Nagelmond beginnt, also der Nagel über die Haut hinauswächst. Erst dann die Schablone für French Nails gut festdrücken, wenn die richtige Platzierung gefunden ist. Eventuelle Luftblasen oder Falten können mit dem Rosenholz-Stäbchen korrigiert werden. Die Spitze vor dem Aufkleber wird nun mit einem einfachen weißen Nagellack lackiert. Das ist die klassische French Tip. Wichtig: Die Schablone abziehen, bevor der Lack getrocknet ist, sonst kann es zu ungenauen Kanten kommen. Wer eine besonders ruhige Hand hat, kann auch versuchen, die French Nails per Hand und ohne Schablone aufzumalen. Das erfordert zwar etwas Übung und Geschick, ist aber nicht schwer, wenn man den Dreh einmal raushat.

 

Weiße Spitzen kombiniert mit Rosé oder Nude-Tönen: Klassische French Nails Anleitung

Jetzt heißt es: Abwarten. Zumindest die Minuten, bis der French Lack getrocknet ist. Kleine Patzer, etwa Nagellack, der auf die Haut gekommen ist, können mit einem Pinsel oder einem Q-Tip und etwas Nagellackentferner schnell korrigiert werden. Jetzt wird ein Rosé oder Nude Nagellack ausgesucht, der zum Hautton passt. Dieser wird in einer gleichmäßigen Schicht über den gesamten Nagel lackiert. Warum nicht erst der Lack und dann die French Tip in Weiß? Nude und Rosé Nagellacke sind ohnehin meist sehr sheer und durchsichtig. Das vorher lackierte Weiß an der Spitze bleibt also auch unter einer Schicht Nude Lack noch gut zu sehen. Aber unter dem Lack wirkt es etwas gedämpft und damit sehr viel natürlicher.

Zum Abschluss wird alles noch mit einer Schicht Klarlack versiegelt. So hält die French Nails Manicure auch schön lange. Tipp für den Top Coat: Auch vorne um die Nagelspitzen herum auftragen. Das bewahrt die Nägel vom Absplittern der Farbe.

 

Abschluss der Maniküre: Nagelpflege für gepflegt aussehende Hände und Nägel

Damit die Nägel nicht nur einen schönen Anstrich haben, sondern auch rundum gepflegt aussehen, kommt am Abschluss eine Portion Nagelöl auf die Nagelhaut und wird sanft einmassiert. Das gibt der ausgetrockneten Nagelhaut ihre Elastizität wieder und kräftigt auch die Nägel. Regelmäßig die Hände eincremen sorgt ebenfalls für gepflegte Hände. 

 

French Nails mit Glitter? Ausgefallene French Nails Varianten

Wer es etwas ausgefallener mag, der gestaltet seine French Nails nicht mit den klassischen weißen Spitzen. Stattdessen wird in der French Nails Anleitung zum selber machen der weiße Nagellack gegen einen farbigen Lack oder einen Glitter Nagellack ausgetauscht. Damit hat man immer noch die klassische Form, die den Nägeln schmeichelt und feminin wirkt, aber farblich sind sie eher ein Hinkucker.

 

French Nails auf Gel- und Acrylnägeln

Wem die eigenen Naturnägel nicht robust genug sind, der entscheidet sich bei seinen French Nails im Nagelsalon für Gel Nägel oder Acryl Nägel. Diese künstlichen Nägel haben gegenüber Naturnägeln den entscheidenden Vorteil, dass sie um einiges robuster und weniger anfällig für Brüche und Risse sind. Inzwischen gibt es auch für Gel Nägel Home Kits, mit denen man die Gel Maniküre mit LED Lampe und Co. zu Hause selber machen kann. Mit etwas Übung kann also auch die professionelle Gel Maniküre mit den klassischen French Nails zu Hause selber gemacht werden. Hier muss jeder selbst entscheiden, was besser zum eigenen Lebensstil und Alltag passt. Klar ist jedenfalls, dass French Nails immer eine gute Figur machen – ob auf Naturnägeln oder als Gelnägel.

 

Beliebte Handpflege
  1. Claus Porto - Voga Acacia Tuberose Hand Cream
    Claus Porto - Voga Acacia Tuberose Hand Cream
    Rating:
    0%

    Ab 24,00 €

    480,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  2. Claus Porto - Favorito Red Poppy Hand Cream
    Claus Porto - Favorito Red Poppy Hand Cream
    Rating:
    0%

    Ab 24,00 €

    480,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  3. Claus Porto - Banho Citron Verbena Hand Cream
    Claus Porto - Banho Citron Verbena Hand Cream
    Rating:
    0%

    Ab 24,00 €

    480,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  4. Image - Vital C Hydrating Hand & Body Lotion
    Image - Vital C Hydrating Hand & Body Lotion
    Rating:
    0%

    Ab 42,00 €

    247,06 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  5. Kaufe Mühle - Maniküre-Set mit Etui aus Rindsleder
    Mühle - Maniküre-Set mit Etui aus Rindsleder
    Rating:
    0%

    Ab 155,00 €

    155,00 € / 1 Stück
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
 

* Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Geschenkgutscheine ohne MwSt.