Gesichtspflege-Tipps
Schöne und gesund strahlende Haut gehört seit jeher zu den Schönheitsidealen unserer Kultur. Schon bei Hippokrates finden wir Aufzeichnungen zur Beseitigung der Zeichen von Hautalterung. Während die Einzelheiten von Kulturkreis zu Kulturkreis variieren – in Asien setzt man auf einen möglichst blassen Teint, in Europa halten die meisten eine leicht gebräunte Haut für die gesündeste –, ist man sich in einem scheinbar weltweit einig:
Schön und rein sollte sie sein, die perfekte Haut. Und dieses Ideal erreichen wir nur mit der richtigen Gesichtspflege. Von Reinigung über Feuchtigkeitspflege, Anti-Aging-Kosmetik und Sonnenpflege bis hin zu Gesichtsmasken und Peelings – jeder Schritt in der Hautpflege will gut überlegt sein, damit die Gesichtspflege Routine dem Hauttyp, den Umwelteinflüssen und den Bedürfnissen der Haut gerecht wird.
Erkenne deinen Hauttyp
Der erste Schritt auf dem Weg zur richtigen Gesichtspflege für schöne Haut jeden Alters ist die Bestimmung des eigenen Hauttyps. Einfach nur „normale Haut“ haben wohl die wenigsten. Die meisten Menschen haben eher eine Mischform, hinzu kommen Wetterbedingungen, die die Bedürfnisse der Haut beeinflussen – selbst eine sehr fettige Haut kann z. B. im Winter dehydriert sein und extra Feuchtigkeit verlangen. Mit diesem Test bestimmt ihr euren Hauttyp:
Hauttyp Test
Schritt 1: Die Haut mit einer Reinigungslotion reinigen. Gründlich! Alle Makeup und Cremereste sollten entfernt werden. Nach dem Trockentupfen der Haut folgt Schritt 2: Atmen lassen. Die Haut sollte jetzt 15 Minuten lang in Ruhe gelassen werden, damit in Schritt 3: Beobachtung die Haut untersucht werden kann. Wie fühlt die Haut sich an? Ist sie entspannt und geschmeidig? Diese Möglichkeit spricht für normale Haut. Spannt die Haut und fühlt sich trocken an? Ein sicheres Zeichen für trockene Haut. Glänzt das Gesicht? Diese Talgproduktion ist ein Merkmal fettiger Haut, die häufig zu Unreinheiten und Mitessern neigt. Häufig mischen sich diese Typen, z. B. in Form einer glänzenden Stirn und trockenen, spannenden Wangen. Dann haben wir es mit einer Mischhaut zu tun.
Typgerechte Gesichtspflege – das A und O für gesunde Haut
Gemäß des Hauttyps wählt man die besten Reinigungs- und Pflegeprodukte für die Haut. Trockene Haut braucht extra Feuchtigkeit in Form von reichhaltigen Seren und Cremes. Um die Hautbarriere zu stärken, eignen sich Cremes mit Ceramiden und Lipiden. Bei der Reinigung sollte auf Öle und Lotionen zurückgegriffen werden, die nicht schäumen, denn die Haut könnte dadurch zusätzlich ausgetrocknet werden. Normale Haut ist oft am unkompliziertesten in der Pflege, doch auch hier sollten aggressiv schäumende Reiniger und zu fettige Cremes vermieden werden. Ein gutes Gleichgewicht aus feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und Feuchtigkeit einschließenden Lipiden in der Hautpflege hält die Haut in ihrem natürlichen Gleichgewicht.
Fettige Haut braucht trotz hoher Talgproduktion ausreichend Pflege. Um Unreinheiten zu vermeiden, sind Präparate mit Fruchtsäuren wie AHA oder BHA Peelings empfehlenswert. Sie sorgen für schonendes Peeling und reine Poren. In der Feuchtigkeitspflege braucht es weniger Fette und mehr feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluron, Aloe Vera oder Urea, die die Hautzellen mit Feuchtigkeit beliefern, aber keine versiegelnde Schicht auf der Haut hinterlassen.
Gesunder Körper, gesunder Geist, gesunde Haut
Je nach Jahreszeit oder Lebensstil kann es natürlich sein, dass die Haut unterschiedliche Bedürfnisse anmeldet, auf die in der Pflege individuell eingegangen werden muss. Wie bei so vielen Dingen im Leben ist es auch hier eine gesunde, ausgewogene Ernährung und die Reduzierung von Stress, die ans Ziel – gepflegte und schöne Haut – führt. Eine gründliche Reinigung, eine Feuchtigkeitspflege und ein Sonnenschutz sollten dabei zu keiner Zeit in der gesunden Hautpflege fehlen. Weitere Tipps zur richtigen Gesichtspflege gibt es regelmäßig in unseren Beauty-Blogs.