
Produktbeschreibung
Details
Jardin de France - Divine Angélique
Sommerdüfte neu erleben: Das Eau de Cologne Divine Angelique von Jardin de France
In den heißen Monaten des Jahres brauchen wir oft nichts dringender als eine erfrischende Abkühlung. Mit dem Eau de Cologne Divine Angelique von Jardin de France ist die Suche nach der perfekten Abkühlung beendet. Denn das herrlich erfrischende und frische Eau de Cologne Divine Angelique ist der perfekte Begleiter in den heißen Monaten des Jahres. Seine Leichtigkeit und Frische springt problemlos auf uns über. Denn so zart und subtil die zarten Duftnuancen sich auch entfalten, so ausdrucksstark und dynamisch sind sie doch zur gleichen Zeit.
Der moderne Duft der Erfrischung: Divine Angelique von Jardin de France
Modern, geradlinig und ohne viele Schnörkeleien ist das Eau de Cologne Divine Angelique von Jardin de France ein wunderbarer Duft für die moderne Frau. Da es sich hier um einen floralen Unisexduft handelt, kann das erfrischende Eau de Cologne natürlich auch problemlos von Herren getragen werden, die gern florale Noten in ihrem erfrischenden Sommerduft mögen. Ideal fürs Büro, aber auch für Urlaub und Freizeit – Eau de Cologne Divine Angelique von Jardin de France macht in jeder Situation eine gute Duft-Figur und ist nie fehl am Platz – dank seiner hochwertigen Zusammensetzung natürlicher Duftnoten. Ob es ein romantischer Abend zu zweit sein soll oder eine lange Partynacht mit durchgetanzten Sohlen. Die Duftkreation von Jardin de France ist ein zuverlässiger Begleiter. Und das aus gutem Grund. Ist die familiengeführte Manufaktur Jardin de France aus dem Herzen des Burgunds doch schon seit beinah 100 Jahren ein zuverlässiger Lieferant hochwertiger Parfums und Duftkreationen.
Divine Angelique: ein duftender Flirt mit den Blütendüften des Sommers
Florale Noten stehen bei Divine Angelique definitiv im Mittelpunkt. Damit ist er besonders für den Alltag wie gemacht. Doch auch wenn es sich bei Eau de Cologne 1920 Divine Angelique von Jardin de France um ein Cologne, also einen besonders leichten Duft, handelt, gibt das Parfum viele ausdrucksstarke Duftnoten her. Sehr romantisch können die geschickt kompilierten floralen Noten wirken. In ihrer Zartheit umspielen sie die Sinne und regen die Fantasie an. Ein Duft voller Stil und Eleganz eben. Beinah poetisch präsentiert sich die von Blütennoten geprägte Duftkomposition von Jardin de France.
So duftet Divine Angelique von Jardin de France
Im Mittelpunkt steht hier einmal mehr die Königin der Blüten – romantische Rosen Aromen geben ohne Frage den Ton an im Eau de Cologne 1920 Divine Angelique von Jardin de France. Trotz ihrer Zartheit halten sie besonders lang und haften lange an der Haut. Dort entwickeln sie sich gemeinsam mit den ebenfalls enthaltenen Fliederaromen und dem erdig süßen sowie etwas mysteriösen Ylang Ylang. Voller Anmut steckt die Komposition mit einem leicht exotisch wirkenden Basisakkord, die trotz ihrer Zurückhaltung es schafft, sinnlich und romantisch zu sein. Ein echtes Kunstwerk der modernen Duftkomposition aus dem Hause Jardin de France.
Eine Legende wird ins 21. Jahrhundert geholt – Jardin de France
Ein Duft wie etwa ein Cologne oder ein Eau de Toilette liegt streng genommen an der Schnittstelle zwischen Medizin und Kosmetikprodukt. Zumindest, wenn man die französische Geschichte des Parfums betrachtet. Im Hof von Versailles wurde Cologne unter Ludwig XV. eingeführt. Das Duftwasser wurde damals vor allem wegen seiner belebenden und stimmungshebenden Eigenschaften geschätzt. Diese erfrischenden Eigenschaften werden ja auch heute noch sehr geschätzt in hochwertigen Parfums. Auf diese Weise symbolisieren die Collection 1920 Düfte von Jardin de France dien Grundgedanken von Cologne überhaupt – seit seiner Gründung 1920. In ihnen erkennt man in jedem Sprühstoß das Ritual und die wahre Kunst eines wahrhaftigen „joie de vivre“.
Düfte, so schön wie Juwelen aus dem Garten Frankreichs
Wunderschöne und hochwertige Flakons und Verpackungen komplettieren das hochwertige Bild der Jardin de France Parfums. Die geheimnisvolle Aura und das Jahrhunderte alte Wissen um die Kunst der Parfumherstellung, das in jedem Flakon steckt, kreieren um jeden der Jardin de France Düfte eine einmalige Dufterfahrung, die ganz und gar unvergesslich und unvergleichlich ist. Die Düfte der kleinen Manufaktur aus dem Burgund sind jeder für sich ein Kleinod, ein olfaktorisches Juwel in jeder Parfümsammlung. Duftliebhaber haben an diesen Düften, die mit Liebe zum Detail in jedem Schritt der Entwicklung und Herstellung begleitet wurden, sicherlich viel Freude. Und mit jedem Aufsprühen des Duftes lässt sich wieder eine neue Facette in den fantasievollen Kreationen der Marke entdecken. Bertrand Sonnier, der seit 20 Jahren als Geschäftsführer des kleinen Unternehmens firmiert, hat sich in Justine Brivet eine talentierte und angesehene Nase als Hausparfümerin gesichert, die die neuen Düfte für das französische Nischenhaus kreiert.
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Über die Marke
Jardin de France – pure Parfumtradition
Jardin de France, gegründet vor gut hundert Jahren im Jahr 1920, zählt ohne Frage zu den traditionsreichsten Manufakturen für Parfum in ganz Frankreich. Ihren Sitz hat das beinah hundert Jahre alte Traditionsunternehmen mitten in der Bourgogne. Und obwohl es die Marke und einige ihrer althergebrachten Rezepturen mit natürlichen Essenzen und Aromen schon so lange gibt und sie in Frankreich schon so lange von Parfümkennern geschätzt wird, sind die Eau de Parfum und Eau de Toilette Kreationen von Jardin de France (Deutsch: Garten Frankreichs) erst seit kurzer Zeit auf dem deutschen Markt erhältlich. Jetzt sind die Düfte der Traditionsmanufaktur auch bei meinduft in der Online Parfümerie erhältlich. Jardin de France Parfum online bestellen – jetzt bei meinduft.de
Nischenparfum aus dem Burgund – Jardin de France
Die kleine Manufaktur mit dem wundersamen Namen Jardin de France ist seit fast 100 Jahren in Betrieb und stellt im Burgund, im Herzen von Frankreich, einzigartige, exklusive Düfte her. Und das ganz gemäß den Traditionen der französischen Kunst der Parfümherstellung. Hundert Jahre, fast ein Jahrhundert, in dem das kleine familiengeführte Unternehmen sein Handwerk und seine Kunstfertigkeit bis zur Perfektion entwickelt hat. Die Düfte werden im eigenen Haus entwickelt und konzipiert, von der Idee über die Mazeration bis zur Abfüllung und Verpackung wird bei Jardin de France jedes Parfum mit Hingabe und Leidenschaft handgemacht.
Der Gipfel der französischen Duftkunst heißt Jardin de France Parfum
Ins Leben gerufen wurde die Marke Jardin de France im Jahr 1920, vor nunmehr fast einem Jahrhundert. In Amboise, an den Ufern der Loire, zu einer Zeit, in der Kreativität überall in der Luft zu liegen schien und der Markt für Parfum scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten bot. Vor diesem Hintergrund gründete Monsieur Bonneau sein Parfumgeschäft mit dem wohlklingenden Namen „la Parfumerie du Jardin du France“ in einer Region, die für ihre atemberaubend schöne Landschaft und ihre üppgien Gärten schon damals bekannt und geschätzt war. Seine kleine Manufaktur, die eigene Kreationen fertigte, konzentrierte sich damals auf die Herstellung von Colognes, pflanzlichen Cremes und Lotionen mit natürlichen Düften sowie pure Blütenessenzen. All diese Produkte sind auch heute noch emblematisch für das Traditionshaus. 1936, nachdem das Geschäft immer mehr florierte, holte Monsieur Bonneau sich seinen Geschäftspartner Marcel Gozard ins Boot, der sich fortan um das Geschäftliche kümmerte, während er selbst weiterhin für die artisanalen Düfte der Marke verantwortlich zeichnete.