OHNE CODE: JETZT 10%* RABATT AUF ALLE ARTIKEL AB 50 € BESTELLWERT
Produktbeschreibung
Details
Jardin de France - Réve de Chevrefeuille
Das Eau de Cologne 1920: Rêve de Chèvrefeuille von Jardin de France ist ein Unisexduft. Männer und Frauen können die blumig-frische Komposition gleichermaßen tragen. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Titel des Parfums "Traum von Geisblatt". Letzteres ist auch die richtungsweisende Duftnote, die den Charakter dieser erfrischenden Eau de Cologne Komposition von Jardin de France ausmacht.
So duftet das Eau de Cologne 1920: Rêve de Chèvrefeuille von Jardin de France:
Die Kopfnote der Komposition Rêve de Chèvrefeuille besteht aus einem reinen Neroli Akkord. Dabei handelt es sich um ein ätherisches Öl, das aus den Blüten einer Orangenart namens Citrus aurantium gewonnen wird. Aufgrund seines intensiven Duftes wird Neroli Öl oft in der Herznote eingesetzt. Hier jedoch eröffnet es den Duft in der Kopfnote mit seinem zart-blumigen und frischen Duftprofil, das ebenso auch liebliche und süße Noten im Hintergrund ausstrahlt. Während Neroli für seine entspannende, beruhigende und dennoch auch anregende Wirkung bekannt ist, wird es in der Herznote des Eau de Cologne 1920: Rêve de Chèvrefeuille von Jardin de France anregender.
Eine liebliche Mischung aus Blüten – Eau de Cologne 1920: Rêve de Chèvrefeuille von Jardin de France
In der Herznote übernimmt das namensgebende Geißblatt das Ruder. An seiner Seite kommen Ylang Ylang, Rose und Jasmin hervor. Romantisch, pudrig und vollmundig strahlen die intensiven Aromen dieser starken Blüten, die jede für sich als Königin der Blumen gelten darf. In der Basis schließlich rundet die reine Note von weißem Moschus in ihrer Zartheit schmeichelhaft den Duft ab, gemeinsam mit intensiven Vetiver Noten. Das wunderbare Eau de Cologne 1920: Rêve de Chèvrefeuille von Jardin de France jetzt bei meinduft online bestellen.
Kostbares Nischenparfum aus dem Burgund – Jardin de France
Die kleine Manufaktur mit dem fantasievollen Namen Jardin de France ist seit fast 100 Jahren in Betrieb und stellt im Burgund, im Herzen von Frankreich, einzigartige, exklusive Düfte her. Dabei werden die althergebrachten Traditionen der französischen Kunst der Parfümherstellung auch heute noch als oberstes Gebot bei der Fertigung der Düfte angesehen.
Ein Jahrhundert Duftkunst von Jardin de France
Hundert Jahre, fast ein Jahrhundert, in dem das kleine familiengeführte Unternehmen sein Handwerk und seine Kunstfertigkeit bis zur Perfektion entwickelt hat. Die Düfte werden im eigenen Haus entwickelt und konzipiert, von der Idee über die Mazeration bis zur Abfüllung und Verpackung wird bei Jardin de France jedes Parfum mit Hingabe und Leidenschaft handgemacht.
Französisches Parfum höchster Qualität – Jardin de France
Gegründet wurde die Marke vor beinah hundert Jahren, im Jahr 1920. In Amboise, an den Ufern der Loire, zu einer Zeit, in der Kreativität überall in der Luft zu liegen schien und der Markt für Parfum scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten bot. Vor diesem Hintergrund gründete Monsieur Bonneau sein Parfumgeschäft mit dem wohlklingenden Namen „la Parfumerie du Jardin du France“ in einer Region, die für ihre atemberaubend schöne Landschaft und ihre üppgien Gärten schon damals bekannt und geschätzt war. Seine kleine Manufaktur, die eigene Kreationen fertigte, konzentrierte sich damals auf die Herstellung von Colognes, pflanzlichen Cremes und Lotionen mit natürlichen Düften sowie pure Blütenessenzen. All diese Produkte sind auch heute noch emblematisch für das Traditionshaus.
Die Collection 1920 – ein Meilenstein der Parfümgeschichte
Mit der neuen Collection 1920 hat Jardin de France sich kurz vor dem 100. Jubiläum des Markenbestehens etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Kollektion mit dem Titel Collection 1920 besinnt sich im doppelten Sinne auf die Wurzeln zurück. Einerseits auf die Wurzeln der Marke selbst, die im Jahr 1920 gegründet wurde und seither als ein Urpfeiler der französischen Parfümherstellung besteht, und andererseits ist die Kollektion natürlich eine Rückbesinnung auf die Ursprünge und Traditionen der französischen Parfumherstellung an sich – eine Kunst, die noch heute bei Jardin de France Parfum groß geschrieben wird. Und das aus gutem Grund. Mit der Collection 1920 lädt die Traditionsmanufaktur aus dem Herzen der Bourgogne uns ein, eine Zeitreise anzutreten. Zu den Anfängen der Parfümkunst. Die tollen Düfte für Damen und Herren, die die Collection 1920 von Jardin de France bereithält, gibt es jetzt in der Online Parfümerie meinduft zu entdecken.
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Über die Marke
Jardin de France – pure Parfumtradition
Jardin de France, gegründet vor gut hundert Jahren im Jahr 1920, zählt ohne Frage zu den traditionsreichsten Manufakturen für Parfum in ganz Frankreich. Ihren Sitz hat das beinah hundert Jahre alte Traditionsunternehmen mitten in der Bourgogne. Und obwohl es die Marke und einige ihrer althergebrachten Rezepturen mit natürlichen Essenzen und Aromen schon so lange gibt und sie in Frankreich schon so lange von Parfümkennern geschätzt wird, sind die Eau de Parfum und Eau de Toilette Kreationen von Jardin de France (Deutsch: Garten Frankreichs) erst seit kurzer Zeit auf dem deutschen Markt erhältlich. Jetzt sind die Düfte der Traditionsmanufaktur auch bei meinduft in der Online Parfümerie erhältlich. Jardin de France Parfum online bestellen – jetzt bei meinduft.de
Nischenparfum aus dem Burgund – Jardin de France
Die kleine Manufaktur mit dem wundersamen Namen Jardin de France ist seit fast 100 Jahren in Betrieb und stellt im Burgund, im Herzen von Frankreich, einzigartige, exklusive Düfte her. Und das ganz gemäß den Traditionen der französischen Kunst der Parfümherstellung. Hundert Jahre, fast ein Jahrhundert, in dem das kleine familiengeführte Unternehmen sein Handwerk und seine Kunstfertigkeit bis zur Perfektion entwickelt hat. Die Düfte werden im eigenen Haus entwickelt und konzipiert, von der Idee über die Mazeration bis zur Abfüllung und Verpackung wird bei Jardin de France jedes Parfum mit Hingabe und Leidenschaft handgemacht.
Der Gipfel der französischen Duftkunst heißt Jardin de France Parfum
Ins Leben gerufen wurde die Marke Jardin de France im Jahr 1920, vor nunmehr fast einem Jahrhundert. In Amboise, an den Ufern der Loire, zu einer Zeit, in der Kreativität überall in der Luft zu liegen schien und der Markt für Parfum scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten bot. Vor diesem Hintergrund gründete Monsieur Bonneau sein Parfumgeschäft mit dem wohlklingenden Namen „la Parfumerie du Jardin du France“ in einer Region, die für ihre atemberaubend schöne Landschaft und ihre üppgien Gärten schon damals bekannt und geschätzt war. Seine kleine Manufaktur, die eigene Kreationen fertigte, konzentrierte sich damals auf die Herstellung von Colognes, pflanzlichen Cremes und Lotionen mit natürlichen Düften sowie pure Blütenessenzen. All diese Produkte sind auch heute noch emblematisch für das Traditionshaus. 1936, nachdem das Geschäft immer mehr florierte, holte Monsieur Bonneau sich seinen Geschäftspartner Marcel Gozard ins Boot, der sich fortan um das Geschäftliche kümmerte, während er selbst weiterhin für die artisanalen Düfte der Marke verantwortlich zeichnete.