Mascara richtig auftragen – so klappt es mit dem Augen Makeup
Mascara auftragen gehört selbst für die meisten Frauen, die im Alltag auf Make up verzichten, zur täglichen Routine. Denn mit nur ein paar wenigen Handgriffen kann man die Augen in Szene setzen und betonen. Die Augen wirken offen und wach. Der ganze Look ist verändert. Und die Auswahl ist riesig: Mascara, die die Wimpern verlängert, verdichtet oder voluminöser erscheinen lässt. Wir geben die richtigen Schminktipps, wie das Mascara richtig auftragen gelingt.
Unsere Step-by-Step Anleitung zum Mascara auftragen
Bevor die Mascara zum Einsatz kommt, gibt es noch ein essentielles Beauty Tool, das die Wimpern schon vor dem Makeup in Szene setzt: die Wimpernzange. Sie verleihen den Wimpern den nötigen Schwung und öffnen die Augen optisch, indem die Wimpern nach oben gebogen werden. Manche Frauen haben von Natur aus schwungvolle Wimpern. Für alle anderen ist die Wimpernzange ein echtes Must have.
Die richtige Anwendung: Mascara richtig auftragen
Wie bei allem Makeup Produkten gilt auch bei der Mascara: Der richtige Auftrag ist entscheidend. Wer die Anwendung richtig drauf hat, kann mit jeder Mascara ein umwerfendes Ergebnis erreichen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Mascara richtig auftragen und klären die wichtigsten Dos und Donts beim Mascara auftragen.
Do – diese Tipps sollten Sie beim Mascara auftragen beachten
- Farbe aufnehmen: Bevor das Bürstchen aus der Flasche gezogen wird, dreht man die Bürste etwas in der Flasche. So verteilt sich die Tusche gleichmäßig an den Borsten und später auf den Wimpern.
- Die richtige Richtung: Immer von unten nach oben tuschen. An den Wurzeln der Haare wird das Bürstchen angesetzt und dann zu den Spitzen hin getuscht. Das sorgt gleich beim ersten Auftrag für den nötigen Schwung.
- Zick-zack-Bewegungen: Am unteren Ende der Wimpern die Bürste der Mascara ansetzen und in kleinen Zickzack-Bewegungen nach oben tuschen, anstatt nur in einer geraden Bewegung zu tuschen. Gerade an den Wurzeln sorgt die Bewegung dafür, dass wirklich jede einzelne Wimper rundherum mit Farbe bedeckt wird.
- Zwei Schichten Mascara auftragen: Nachdem die erste Schicht Mascara ganz leicht angetrocknet ist, kann noch ein zweites Mal mit einer Mascara drüber getuscht werden. Denn beim Mascara richtig auftragen setzt man zur Zeit auf sehr kräftig geschminkte Wimpern. Lange, dichte Wimpern öffnen das Auge optisch und lassen sie zudem größer wirken.
- Untere Wimpern richtig tuschen: Beim Mascara richtig Auftragen unbedingt auch die unteren Wimpern mit Mascara tuschen. Denn so wirkt das Auge noch offener und größer. Hier allerdings die Mascara-Bürste am besten senkrecht halten und nur mit der Spitze die Wimpern tuschen; so kommt es beim Mascara auftragen nicht so schnell zu Patzern.
- Extra-Volumen zaubern: Wer besonders dünne Wimpern hat, kann für eine Extraportion Volumen sorgen, indem eine Base aufgetragen wird. Wie ein Primer bereitet sie die Wimpern vor und lässt sie voller und länger wirken – und liegt damit genau im Trend. Man trägt die Base auf die ungeschminkten Wimpern auf, lässt sie antrocknen und fährt dann mit dem Mascara auftragen wie gewohnt fort. Dieser Basecoat für die Wimpern ist in der Regel weiß oder farblos und sorgt von Anfang an für mehr Volumen und Länge.
- Make it pop: Tiefschwarz getuschte Wimpern sind nach wie vor der State of the Art. Doch trendige farbige Mascaras kommen immer mehr in Mode. Mit einem schimmernden oder glitzernden Mascara kann man die Spitzen der Wimpern noch aufpeppen und den Makeup Look besonders in Szene setzen.
- Patzer schnell korrigieren: Beim Wimpern tuschen kann es schnell passieren, dass mal etwas daneben geht. Mit einem Wattestäbchen kann man schnell die Mascara korrigieren. Wichtig ist nur, dass man schnell reagiert. Solang die Mascara noch nicht getrocknet ist, kann man Flecken mit einem Q Tip entfernen.
- Die richtige Bürste finden: Beim Mascara richtig auftragen ist auch die Bürste der Mascara entscheidend. Sehr dünn oder voluminös; aus Gummibürstchen oder eher drahtig – welches Bürstchen ist für meine Wimpern das Beste? Hier hilft nur Ausprobieren – im Laufe der Zeit entwickelt jede Frau ihre Präferenz. Doch die Faustregel besagt, dass für kurze Wimpern kurze Borsten geeignet sind, die kräftigeren Bürsten sind für normale bis lange Wimpern am empfehlenswertesten.
- Wasserfeste Mascara: Für manche Anlässe ist eine wasserfeste Mascara am besten geeignet. Bei Regenwetter, beim Sport oder wenn beim Filmabend Titanic ansteht, hält eine wasserfeste Mascara mehr aus. Sie ist zwar beim Abschminken etwas resistenter, aber manchmal lohnt sich der Extra-Aufwand.
Don't – das sind die absoluten No Gos beim Mascara auftragen
- In der Tube Pumpen: immer wieder das Bürstchen in Pump-Bewegungen in die Flasche drücken und rausziehen. Viele nutzen diese Methode, um genug Farbe auf dem Bürstchen aufzunehmen. Doch Vorsicht: Durch das Pumpen wird Luft in die Tube befördert. Nicht nur Keime können so in die Mascara gelangen. Sie trocknet auch deutlich schneller aus. Und Keime in der Mascara kann nun wirklich niemand gebrauchen. Schließlich kommt die Tusche unseren Augen täglich ziemlich nah.
- Abschminken überspringen: Abends Abschminken ist beim Mascara richtig auftragen Pflicht. Ein guter Augen Makeup Entferner oder ein hochwertiges Reinigungsöl entfernen selbst wasserfeste Mascara rückstandslos. Denn im Schlaf brechen die Wimpern schnell, wenn die Mascara nicht abgeschminkt wird.
- Wimpernzange auf getuschten Wimpern verwenden: Ein absolutes No Go ist auch, die schon getuschten Wimpern mit der Wimpernzange zu biegen. Denn die getuschten Wimpern sind weniger biegsam und elastisch. Setzt man nun die Wimpernzange an, können sie brechen oder am Gummi der Wimpernzange kleben bleiben und ausreißen. Die Wimpernzange deswegen nur an ungeschminkten Wimpern benutzen.
- Mascara mit der Freundin teilen: Die Wimperntusche gehört zu den Makeup Produkten, die nicht mit anderen Personen geteilt werden sollten. Dadurch, dass die Mascara so nah ans Auge gerät, können schnell Bakterien an die Schleimhaut geraten. Deswegen sollte die eigene Mascara nicht verborgt werden – Bakterien können schnell übertragen werden.
Das sind unsere Tipps zum Mascara richtig auftragen. Mit etwas Probieren findet man schnell die Mascara, die am besten funktioniert und die eigenen Wimpern besonders gut in Szene setzt. Alles, was ihr fürs perfekte Augen Makeup braucht, findet ihr bei meinduft im Online Shop. Eine große Auswahl an Mascara und Wimperntusche, auch wasserfeste Mascara, gibt es bei uns im Kosmetik Shop.