Memo - Ilha Do Mel
Auf Reisen mit Memo Paris
Die Duftkomposition:
Kopfnote: Mandarine, Hyazinthe, Wacholder, Ginster
Herznote: Gardenie, Iris, Jasmin, Orangenblüten
Basisnote: Vanillee, Moschus
Mehr von Memo Parfumeur: Aliénor Massenet
Der Name Memo steht für Erinnerung. Damit verweist er auf die olfaktorischen Erinnerungen, die mit dem Parfum der französischen Nischenmarke Memo geweckt werden. Jedes Parfum wiederum trägt einen außergewöhnlichen Namen, der einen ganz besonderen Ort bezeichnet, ob Fantasie-Ort oder reale Insel. Dort spielen sich magische Dinge ab, Abgründe tun sich auf oder sinnliche Momente werden verlebt. Dabei ist nicht das Reiseziel das Ziel, sondern die Reise selbst. Demnach lautet das Motto des Parfumlabels „The journey is the destination“. Memo nimmt jeden Parfumliebhaber und Parfumkenner mit auf eine unglaubliche Reise der Düfte. Die Parfums sind besonders hochwertig und haben ein edles, klassisches Design, das mit Goldelementen, Weiß und Schwarz spielt.
Die Duftkollektion Graines vagabondes
Die Duftkollektion Graines vagabondes vereint aromatische und dynamische Düfte, reich an natürlichen ätherischen Essenzen. Sie verkörpert die Idee von Leben bringenden Samenkörnern. Neugierde, was dabei herauskommt, was auf einen wartet, macht sich breit. Welche Pracht wird sich wohl entfalten, auf der Haut wie im Geiste? Was begleitet den Duft? Blumen, Früchte? Wegweisend ist der erste Duft der Kollektion, Memo Kedu, lanciert 2014, weil Sesam in Kombination mit Pampelmuse im Mittelpunkt der Duftkomposition steht– überraschend, aufregend, lebendig. Das gilt für die gesamte Kollektion. Das ist Leben pur.
Memo Ilha do Mel
Der zweite Duft der Graines vagabondes Kollektion ist Memo Ilha do Mel, ein Eau de Parfum aus dem Jahre 2015, das vorwiegend als Damenduft getragen wird. Auch hier wird der Gedanke der Bewegung, der Lebendigkeit und des Reisens wieder deutlich. Quell der Inspiration war dieses Mal die nur knapp 30 Quadratkilometer große, traumhafte Insel vor der Küste Brasiliens, die auch Namensgeber wurde. Der portugiesische Name heißt übersetzt so viel wie Honiginsel. Einen Touch Honig hat auch Memo Ilha do Mel. Die Samen repräsentiert vor allem der enthaltene Wacholder, der die blumigen Duftnoten wiederum ausgleicht. Auch die Zugabe von Ginster macht dieses Parfum interessant. Die Fantasie wird angeregt, ein Ort wird imaginiert, der weit mehr als die reale Insel zu sein scheint. Die Parfümeurin selbst, Aliénor Massenet, vergleicht die in der Nase entstehende Fantasiewelt mit Peter Pans Nimmerland.
Marke | Memo |
---|---|
Artikelnummer | 7620 |
Inhalt | 75ml |
Produkttyp | Eau de Parfum |
Duftkategorie | Damenduft |
Duftrichtung | Blumig - Blüten |
Parfumeur | Aliénor Massenet |