Versandkostenfrei ab 30€     2 Gratis-Proben     Auf Rechnung kaufen, und in 30 Tagen zahlen     06131 / 250 209 6

Tipps für die perfekt Nassrasur

 

Neben dem wachsenden Enthusiasmus für Bartpflege und Co. erfreut sich auch die traditionelle Nassrasur weiter immer größerer Beliebtheit. Ob mit dem Rasiermesser, einem Mehrklingenrasierer oder dem Klassiker unter den Nassrasierer Optionen – dem Rasierhobel –, die Rasur mit Pinsel, Schaum und Co. gewinnt gegenüber der Trockenrasur mehr und mehr Anhänger. Doch wie geht man als Anfänger an die Nassrasur heran? Besonders, wenn man jahrelang die Trockenrasur praktiziert hat, kann die unübersichtliche Welt der Rasierpflege etwas verwirrend erscheinen. Wir geben deswegen Tipps zur Nassrasur für Einsteiger und Neugierige. So stellt Mann sich auch im Nu eine persönliche Rasurpflege Routine zusammen, mit dem richtigen Rasierhobel, Rasierpinsel aus Dachshaar, Rasiercreme und Aftershave.

 

Das sind die Werkzeug zur Nassrasur: Das können Rasierpinsel und Co.

Der Schlüssel zum Glück einer perfekten Nassrasur ist ohne Frage der Rasierpinsel. Ohne ihn geht nichts. Er soll schließlich den Schaum aufschlagen, der später die glatte Rasur, frei von Irritationen und Verletzungen, gewährleistet. Doch unter diesen Schaumschlägern ist die Auswahl groß. Für welches Rasierpinsel Modell entscheidet man sich also?

Das Pinselhaar ist traditionell aus Dachshaar. Andere Modelle verwenden Schweineborsten oder sind inzwischen komplett vegan aus High Tech Synthetik-Haar. Letztere sind inzwischen den natürlichen Varianten aus Silberspitz keinesfalls unterlegen in Sachen Performance und Qualität. Dank zahlreicher technologischer Fortschritte im Bereich der Herrenkosmetik und Rasurpflege stellen sie daher heute eine echte Alternative zum Rasierpinsel aus Dachshaar dar.

 

Dachshaar Rasierpinsel – perfekt für die 100% glatte Nassrasur

Dachshaar gilt als das Nonplusultra für Rasierpinsel. Besonders der hochwertige Silberspitz aus dem extra-weichen Winterfell des Dachses gilt als ideal für die Rasur. Denn der Schaum, den die feinen Dachshaare produzieren, ist besonders feinporig und weich, fast wie Sahne. Gepaart mit einer Rasiercreme ist dieser Pinsel eine hervorragende Wahl. Wer sich allerdings für eine Nassrasur mit Rasierseife entschieden hat, kann ruhig zu einem etwas festeren Pinselhaar greifen, eine Mischung aus Dachshaar und Schweineborsten oder gleich reine Schweineborsten. Sie schäumen auch die härteren Rasierprodukte gut auf und haben den Bonus, dass sie das Gesicht mit ihren Borsten sanft massieren.


 

Der Rasierhobel – ein Werkzeug mit Tradition

Der klassische Rasierhobel mit einer flaschen Rasierklinge am Kopf gilt als die klassische Wahl zur Rasur. Er sieht dem modernen Rasierer, den wir aus Drogerie und Co. kennen, gar nicht mal so unähnlich. An der oberen Seite des Griffs finden wir das Kopfstück, hier wird die Rasierklinge eingelegt. Anders als bei einem Systemrasierer ist der Kopf des Hobels nicht verstellbar. Hier braucht es etwas Übung. Wo man allerdings die Wahl hat, ist bei der Beschaffenheit der Kante. Hier gibt es die glatt aufliegende Variante ohne Kamm und die gezahnte mit Kamm. Der Rasierhobel mit Kamm sorgt dafür, dass weniger Züge mit der Klinge notwendig sind, um alle Haare zu erwischen; besonders wenn die letzte Rasur schon mehrere Tage in der Vergangenheit liegt. Wer sich in kurzen Abständen von wenigen Tagen rasiert, greift besser zum Hobel mit der glatten Kante. Die gleitet meistens auch angenehmer über die Haut.

 

Gründlich und langanhaltend – Nassrasur mit Hobel

Die Nassrasur mit Rasierhobel ist übrigens – richtig ausgeführt – besonders gründlich und langanhaltend. Denn die Rasierklinge wird dabei wirklich sehr dicht an der Haut entlanggeführt. Das kann bei besonders sensibler und trockener Haut zu Komplikationen und Irritationen führen. Denn je direkter der Kontakt zwischen Klinge und Haut, desto größer ist letzten Endes natürlicht auch das Risiko, die Haut bei der Rasur zu reizen. Männer mit empfindlicher Haut sollten sich deshalb überlegen, einen sanfteren Rasierhobel zu verwenden. Hier muss jeder für sich entscheiden, womit die Haut am besten umgehen kann. Manchmal ist eine weniger gründliche Rasur vorzuziehen, wenn die Haut dafür nicht vor lauter Irritation die Farbe einer Tomate annimmt und mit Rasierpickeln und Brennen reagiert.

Auch die Beschaffenheit der Barthaare muss vorm Rasierhobel kaufen in Betracht gezogen werden. Wer eher weiches, dünnes Barthaar hat, ist mit einem sanften Hobel gut bedient. Widerspenstigem, harten und dicken Barthaar rückt man besser mit einem härteren Hobel zu Leibe. Auch wenn es hier etwas Versuch und Irrtum geben wird, lohnt sich die Investition in einen traditionellen Rasierhobel für die Nassrasur. Denn das Nachkaufen der ganz einfachen Rasierklingen verursacht kaum Folgekosten im Vergleich mit den Rasiersystemen aus der Drogerie. Hier muss meist gleich der ganze Kopf des Rasierers neu gekauft werden. Das ist deutlich teurer. Wer besonders geübt ist und sich in Sachen Nassrasur schon mehr zutraut, kann natürlich auch gern zum Rasiermesser greifen. Für Anfänger ist dieses Werkzeug allerdings nicht zu empfehlen.

  1. Mühle - Rocca Rasierhobel
    Mühle - Rocca Rasierhobel
    Rating:
    0%

    Ab 96,00 €

    96,00 € / 1 Stück
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  2. Mühle - Edition Meissener 5-Klingen-Rasierer
    Mühle - Edition Meissener 5-Klingen-Rasierer
    Rating:
    0%

    Ab 595,00 €

    595,00 € / 1 Stück
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  3. Mühle - Edition Meissener Rasierhobel
    Mühle - Edition Meissener Rasierhobel
    Rating:
    0%

    Ab 575,00 €

    575,00 € / 1 Stück
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  4. Mühle - Rasierhobel GRANDE aus Edelstahl mit offenem Kamm
    Mühle - Rasierhobel GRANDE aus Edelstahl mit offenem Kamm
    Rating:
    0%

    Ab 129,00 €

    129,00 € / 1 Stück
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  5. Mühle - Rocca Rasierhobel Birkenrinde geschlossene Schaumkante
    Mühle - Rocca Rasierhobel Birkenrinde geschlossene Schaumkante
    Rating:
    0%

    Ab 115,00 €

    115,00 € / 1 Stück
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)

 

Rasierseife, Schaum und Co. – ohne geht es nicht

Doch ein Rasiermesser und ein Rasierpinsel sind erst die halbe Miete auf dem Weg zur perfekten Rasur, Denn ohne Rasierseife, Rasiercreme oder -schaum wird es nichts mit der wunderbar glatten Haut. Egal, ob die Haut besonders empfindlich ist, oder eigentlich viel wegstecken kann. Ohne Rasierpflege ist die Rasur nicht komplett. Welches Rasierprodukt ist das Richtige? Das gilt es erstmal herauszufinden.

Am schnellsten geht die Rasur mit Rasierschaum über die Bühne. Er kommt schon fertig aus der Dose und verursacht kaum Aufwand. Unterwegs ist er unschlagbar. Wer allerdings besonders dichtes und festes Barthaar hat, wird vielleicht feststellen, dass die schnelle Behandlung mit Rasierschaum die Haare nicht ausreichend vorbereitet und die Rasur nicht so reibungslos abläuft, wie sie sollte.

Rasiergel funktioniert ganz ähnlich. Aus der Dose kommt uns zunächst ein kühles Gel entgegen, das sich schnell beim Verreiben auf dem Gesicht in einen feinen Schaum verwandelt. Ob man das Gel direkt aufs Gesicht gibt und dort aufschäumt oder ob man in den Händen den Schaum aufreibt und dann ins Gesicht gibt, bleibt jedem selbst überlassen.

Für eine sanfte Rasur
  1. Musgo Real - Black Edition Shaving Cream
    Musgo Real - Black Edition Shaving Cream
    Rating:
    0%

    Ab 28,00 €

    280,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  2. Acca Kappa - 1869 Shaving Foam
    Acca Kappa - 1869 Shaving Foam
    Rating:
    0%

    Ab 16,50 €

    82,50 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 2-3 Tage (*)
    Nicht lieferbar
  3. Sa.al & Co -  Light Moisturizer & After Shave Balm
    Sa.al & Co - Beruhigendes After Shave Balm
    Rating:
    0%

    Ab 32,00 €

    320,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  4. Sa.al & Co - Shaving Crème
    Sa.al & Co - Schützendes Rasiergel
    Rating:
    0%

    Ab 24,00 €

    240,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  5. Susanne Kaufmann - Rasiercreme Linie M
    Susanne Kaufmann - Rasiercreme

    Ab 34,00 €

    340,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
    Nicht lieferbar

Rasierseife und Rasiercreme sind die klassischen Alternativen, die auch die Verwendung eines hochwertigen Rasierpinsels verlangen. Sie brauchen etwas länger in der Vorbereitung, lassen den Anwender aber ohne Frage in den Genuss einer besonders gründlichen und schonenden Rasur kommen. Bei Rasiercreme oder -seife wird der Schaum mit dem Pinsel nach und nach aufgeschlagen und im Gesicht verteilt. Dieses Ritual kann schon mal etwas länger dauern. Doch die Mühe zahlt sich später in Form eines perfekten Rasurergebnisses aus. Hier wird auf der Haut ein besonders dicker Gleitfilm erzeugt. Die vielen Kreisbewegungen des Pinsels stellen die Haare auf, so dass sie von der Klinge später besonders nah an der Wurzel abgeschnitten werden.

 

Nach der Rasur – Pflege mit Aftershave

Wenn die Rasur dann endlich über die Bühne gebracht ist, muss nur noch zum Abschluss ein Aftershave ans Gesicht gelassen werden. Das klassische After Shave lindert Irritationen, schließt die Poren und wirkt dadurch entzündungshemmend. Durch seinen hohen Alkoholgehalt desinfiziert es und verhindert Rasierpickel. Kleinere Verletzungen werden durch die adstringierende Wirkung gelindert. Wer empfindlichere Haut hat, greift lieber zum milden Aftershave Balsam. Das trocknet durch seinen geringeren Alkoholanteil die Haut nicht aus und enthält zusätzlich beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. So wird auch für sensible Haut die Rasur schonend abgeschlossen.

 

So ist die Nassrasur kein Problem mehr – Rasurpflege von meinduft

Mit den hochwertigen Rasur-Werkzeugen und der passenden Herrenpflege, die auf die Bedürfnisse von Haut und Bart abgestimmt sind, ist die tägliche Nassrasur ein Klacks. Im meinduft Online Shop bieten wir eine vielfältige Auswahl an Rasierpflege und Herrenpflege Produkten an, die rund um die Rasur Pflege und Komfort für anspruchsvolle Rasurfans bereitstellen. Stöbern im Rasurprodukte Sortiment lohnt sich sowohl für Neulinge in Sachen Nassrasur als auch für alte Hasen der traditionellen Rasur.

 

After-Shave Produkte
  1. Kaufe Abbate Y La Mantia - Krokos After Shave Balm
    Abbate Y La Mantia - Krokos After Shave Balm
    Rating:
    0%

    Ab 48,00 €

    480,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  2. Panama 1924 - Daytona10 Duschgel
    Panama 1924 - Daytona 10 Duschgel
    Rating:
    0%

    Ab 39,00 €

    260,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  3. Panama 1924 - Daytona10 Deo Spray
    Panama 1924 - Daytona 10 Deo Spray
    Rating:
    0%

    Ab 45,00 €

    300,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  4. Panama 1924 - Daytone 10 After Shave Balm
    Panama 1924 - Daytona 10 After Shave Balm
    Rating:
    0%

    Ab 58,00 €

    290,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  5. Sa.al & Co -  Light Moisturizer & After Shave Balm
    Sa.al & Co - Beruhigendes After Shave Balm
    Rating:
    0%

    Ab 32,00 €

    320,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  6. Proraso - After Shave Balm Cypress & Vetyver 100 ml
    Proraso - After Shave Balm Cypress & Vetyver 100 ml
    Rating:
    0%
    Normalpreis 17,50 € Sonderangebot 12,25 €
    122,50 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: (*)
  7. Proraso - After Shave Balm Cypress & Vetyver
    Proraso - After Shave Balm Cypress & Vetyver
    Rating:
    0%

    Ab 12,25 €

    122,50 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 2-3 Tage (*)
  8. Susanne Kaufmann - After Shave Balm Linie M
    Susanne Kaufmann - After Shave Balm Linie M

    Ab 62,00 €

    620,00 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  9. Mühle - After Shave Balsam Sandelholz
    Mühle - After Shave Balsam Sandelholz
    Rating:
    0%

    Ab 19,95 €

    199,50 € / 1 Liter
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)
  10. Mühle - After Shave Balsam Aloe Vera 100 ml
    Mühle - After Shave Balsam Aloe Vera

    Ab 19,95 €

    199,50 € / 1 kg
    (*)
    Lieferzeit: 1-3 Tage (*)

* Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Geschenkgutscheine ohne MwSt.