Maison Francis Kurkdjian - Baccarat Rouge 540
Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540
Die Duftkomposition:
Duftfamilie: Blumig / Orientalisch
Kopfnote: Jasmin, Safran
Herznote: Zedernholz
Basisnote: Ambra
Mehr von Maison Francis Kurkdjian Francis Kurkdjian im Blog
In einer beispiellosen Symbiose aus Handwerkskunst und kreativer Energien haben sich zwei der prestigeträchtigsten französischen Luxusmarken zusammengetan, um etwas wahrhaft Außergewöhnliches zu kreieren. 2014 wollte das berühmte Kristall- und Glaswarenhaus Baccarat sich selbst zu seinem 250. Jubiläum ein luxuriöses Geschenk machen. Zu diesem Anlass wählten sie keinen Geringeren als den Meister-Parfümeur Francis Kurkdjian, dem es zur Aufgabe gemacht wurde, einen Duft zu erschaffen, in dem die einzigartige Schönheit und vollendete Eleganz der Kristalle gespiegelt ist, die Baccarat weltweit berühmt gemacht hat. Ursprünglich war der ausgefallene Duft lediglich einem privilegierten Kreis zugänglich: Nur 250 Exemplare von Baccarat Rouge 540 wurden zunächst produziert, selbstverständlich in einem höchst eleganten Luxus-Flakon, entworfen von Georges Chevalier, dem Meister luxuriöser Kristallarbeiten schlechthin. Kostenpunkt: Stolze 4000 US-Dollar. Doch zu unserem Glück bringt Maison Francis Kurkdjian die exklusive Komposition nun für ein breiteres Publikum auf den Markt.
Baccarat Kristall- und Glasmanufaktur – Luxus in Vollendung
Gegründet im Jahr 1764 mit der Genehmigung Ludwigs XV. nimmt Baccarat seine ersten Schritte als gewöhnliche Glasmanufaktur. Ursprünglichm im ostfranzösischen Baccarat beheimatet, produzierte die Manufaktur Fensterglas, Spiegel und Stielgläser. Bis 1816 der erste Kristallofen in Betrieb genommen wurde: Seit dem hat Baccarat einige der weltweit berühmtesten Kristallarbeiten gefertigt. Adlige und Aristokraten aus aller Welt beauftragten das Prestige-Haus, Kristalle für sie zu fertigen. Auch Parfum Flakons waren schon immer ein wichtiges Produktionsfeld für Baccarat, anfang des 20. Jahrhunderts verließen 4000 Flakons täglich die Produktion. Um dieser Tradition Tribut zu zollen, entwarf Georges Chevalier in den 40ern den Flakon für Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540. Inspirieren ließ er sich dabei von der dem Haus eigenen Technik des Diamantschliffes. Zeitgenössische Handwerkskünstler haben den Flakon wieder neu aufgelegt, auf der Grundlage einer Archivzeichnung erstrahlt jeder der handgefertigten Flakons von Baccarat Rouge 540 mit 160 spiralförmigen Kristallschliffen, ein echtes Kunstwerk für sich.
Im Herzen dieses luxuriösen Kristallbehälters sollte nun ein diesem Kunstwerk würdiger Duft einziehen. Herausgekommen ist ein Duft, der das zeitlose Erbe und seine ikonischen Kreationen von Baccarat in einem komplexen Bouquet einfängt. Inspiration lieferte Francis Kurkdjian bei der Komposition des Duftes offenbar die der rubinrote Kristall, der Baccarat auszeichnet. Um so einen brilliant glänzenden Kristall zu fertigen, wird 24-karätiger Goldstaub mit klarem, geschmolzenem Kristall vermischt und auf 540 Grad Celsius erhitzt. Entwickelt im Jahr 1847 ist diese natürlich im Detail streng geheime Technik seither kennzeichnend für Baccarat und seine lupenreinen Kristalle. In der holzigen, ambra-artigen und floralen Essenz von Rouge 540 wollte Francis Kurkdjian einen plastischen Duft erschaffen, verdichtet und kompakt bis zum Extremen. Genauso wie der auffällige, transparente und doch so dichte Kristall von Baccarat.
So duftet Baccarat Rouge 540 von Maison Francis Kurkdjian
Die kostbare Ambra Essenz im Herzen dieser betörenden Komposition ruft uns förmlich aus dem Flakon entgegen und lockt uns an, in sie abzutauchen. Mit einem Sprühstoß schafft Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 es, uns unmittelbar zu umhüllen. Dieser Duft schleicht sich nicht an, ganz im Gegenteil, er ist vereinnahmend und unwiderstehlich. Delikat begegnen uns zunächst die feinen Jasmin-Noten, deren süße Aromen sich im Laufe der Tragzeit auf der Haut entwickeln. Sogleich wird man umspielt von den erdigen Nuancen des Safran, die Ambra Elemente mit ihrer mineralischen Qualität vollenden den fordernden Duft. Baccarat Rouge 540 ist ein multimedialer Duft, wenn man so will: Er ermöglicht uns einen abstrakten Einblick in die Kunst der Kristallherstellung. Im Charakter ist Baccarat Rouge 540 luftig und transparent und dennoch von einer andauernden Dichte. So symbolisiert der paradoxe Duft einerseits die Fragilität der Kristalle, aber auch ihre materielle Verdichtung.
Ein Duft für Genießer und Kenner
Strahlkraft und Haltbarkeit in diesem Maison Francis Kurkdjian Eau de Parfum sind über dem Durchschnitt. Geeignet für Männer und Frauen, sind die floralen Jasmin-Noten und die leicht süßen Momente des Duftes dennoch etwas mehr auf der femininen Seite. Trotz seiner Stärke kann der Duft nicht nur im Winter ein treuer Begleiter sein, gerade in der Wärme des Sommer wird die ätherische Strahlkraft der kunstvollen Komposition auf ganz besondere Weise verstärkt. Diesen kunstvollen Duft, der zwei ganz besondere und extravagante kreative Felder miteinander verschmelzen lässt, muss unbedingt am eigenen Leib probiert werden. Nur so kann man seine rätselhafte Komposition wirklich erfahren, die uns nicht mehr loslässt, wenn wir uns einmal auf sie eingelassen haben.
Marke | Maison Francis Kurkdjian |
---|---|
Artikelnummer | 10624 |
Inhalt | 70ml |
Produkttyp | Eau de Parfum |
Duftkategorie | Unisexduft |
Duftrichtung | Blumig - Blüten |
Parfumeur | Francis Kurkdjian |