Versandkostenfrei ab 50€     Original Produkte     Mit Paypal kaufen, und in 30 Tagen zahlen     Tel. 06131 / 250 209 6

Schnell und einfach lästiges Gesichtsfett verlieren

12. April 2023
Schnell und einfach lästiges Gesichtsfett verlieren
FOTO: ISTOCK

 

MIT EINFACHEN ÜBUNGEN ZU EINEM SCHLANKEREN GESICHT

Im Gesicht erkennen Freunde und Bekannte direkt, ob man etwas an Gewicht zugenommen hat, oder nicht. Lästiges Gesichtsfett tragen manche aber auch schon eine längere Zeit mit sich herum und möchten endlich etwas dagegen tun. Aber Sport für das Gesicht? Wie genau soll das denn funktionieren?

Mit diesen Tipps klappt das ganz einfach. Neben Übungseinheiten spielt aber auch noch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Zu viel Salz und zu wenig Wasser sind Todsünden, was das Abnehmen in diesem Bereich betrifft. Mit diesen Hinweisen ist das Ziel von einem schlank-aussehenden Gesicht in Reichweite.

 

DIE DEVISE LAUTET: YOGA GIBT ES NICHT NUR FÜR DEN KÖRPER, SONDERN AUCH FÜR DAS GESICHT

Richtig gehört, es gibt nicht nur den herabschauenden Hund oder den Baum. Yoga für das Gesicht ist hilfreich gegen schlechte Laune und zugleich effektiv beim Thema Abnehmen. Denn im Gesicht befinden sich, wie auch im restlichen Körper, Muskeln. Und genau diese können aufgebaut und trainiert werden. Nach einem Monat zeigen sich bereits deutliche Effekte. Die Wangenknochen werden sichtbarer und das Doppelkinn verschwindet Zentimeter für Zentimeter.

1. Den Fisch- oder Kussmund machen

Die erste Übung ist recht einfach. Manche machen es bereits täglich beim Schminken vor dem Spiegel: Der Fisch- oder Kussmund, bei dem die Wangen etwas eingesogen werden. Dadurch kommt es zu einem Vakuum im Mund und die Lippen werden automatisch spitzer. Wer diese Einheit 10 Sekunden lang hält und dies 5 Mal am Tag vornimmt, wird schon bald eine Veränderung feststellen können.

2. Statt Kniebeugen, Kinn-Beugen

Kniebeugen sind anstrengend, aber wer hat schon einmal Kinn-Beugen gemacht? Wer eine etwas kantigere Kinnlinie erzielen möchte, schiebt das Kinn, soweit es möglich ist, nach unten zum Hals. Dann streckt man die Zunge heraus und hält sie 10 Sekunden lang an dieser Stelle. Am Tag wird die Übung einmal wiederholt. Sie mag anstrengend sein, ist aber dadurch umso effektiver.

3. Kräftig mit Mundwasser spülen und gurgeln

Genau, damit ist in etwa die abendliche Mundspülung gemeint. Für diese Übung muss aber keine Flüssigkeit aufgenommen werden. Es kann auch nur so getan werden, als ob man eine solche im Mund verteilt. Die Lippen werden bei dieser Übung fest aufeinandergepresst, wodurch die Muskeln in den Wangen und im Kinn trainiert werden.

Diese Einheit sollte 30 Sekunden lang dauern und täglich einmal vorgenommen werden.

4. Ein „O“ mit dem Mund formen

Bei dieser Übung ist der Mund offen und formt ein „O“. Dabei kann zur Vereinfachung das „Oh“ auch laut ausgesprochen werden. Wichtig: Die Zähne sollen sich, soweit es eben geht, hinter den Lippen befinden. Danach kurz so breit wie nur möglich lächeln, wobei die Zähne an Ort und Stelle bleiben sollen.

Am Tag wird dies 6 Mal wiederholt, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Positiver Nebeneffekt: Das Lächeln schüttet automatisch ein paar Glücksgefühle im Körper aus.

5. Wieder viel mehr Kaugummi kauen

Als Kind hat man am Tag mehrere Kaugummis gekaut, als Erwachsener möglicherweise deutlich weniger. Aber aufgepasst, zuckerfreier Kaugummi hilft auf dem Weg zu einem schlanken Gesicht. Denn die Bewegung ist im Gesicht vergleichbar mit Sit-ups. Diese Übung macht aber im Vergleich dazu deutlich mehr Spaß.

Auf diesem Weg verschwinden dicke Bäckchen mit der Zeit.

6. Eine wohltuende Massage im Gesicht und am Hals

Das ist nicht nur angenehm, sondern auch anregend für die Zirkulation des Blutes. Wer sich pro Tag immer eine Massage im Gesicht gönnt, kann verschiedene Bereiche trainieren und sich gleichzeitig beruhigen. Dazu einfach mit den Fingerspitzen und einem wohlriechenden Gesichts-Öl am Hals entlang zum Kinn streichen. Dabei wird sanft Druck ausgeübt. Jeder Bereich im Gesicht sollte kurz massiert werden.

Mit einer Massage wird die Lymphflüssigkeit aktiviert. Diese transportiert wiederum giftige Stoffe ab. Das Ergebnis: Schwellungen verschwinden.

 

AUCH DIE ERNÄHRUNG SPIELT EINE ROLLE

Einige Frauen werden das Problem bereits von der Periode kennen: Wassereinlagerungen machen sich auch gerne mal im Gesicht breit. Wer aber genug Wasser zu sich nimmt, kann das Salz im Körper ausschütten. Das Gute: Auch giftige Stoffe verlassen auf diesem Weg den Körper. Dadurch wird der Teint sogleich erfrischt. Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, speichert der Körper Wasser, weil er annimmt, dass nichts mehr nachkommt. Eine Richtlinie ist: Ungefähr acht Gläser Wasser sollten am Tag getrunken werden.

Alkohol nur in Maßen und zu besonderen Anlässen

Wer trinkt nach einem langen Arbeitstag nicht gerne ein Gläschen Wein? Daran ist eigentlich nichts verwerflich, aber wer effektiv das Gesichtsfett schmelzen möchte, verzichtet weitestgehend darauf. Denn Alkohol trocknet den Körper stark aus. Das Ergebnis sind Wassereinlagerungen. Eine Unmenge an Kalorien sowie Zucker kommen erschwerend hinzu.

Den Konsum von Salz und Zucker unbedingt reduzieren

Zucker und Salz haben den gleichen Effekt wie Alkohol. Nach dem Verzehr sieht es im Organismus ähnlich aus wie in einer Wüste. Das Gesicht ist angeschwollen und wirkt irgendwie aufgeblasen. Salz ist übrigens insbesondere in Fertiggerichten zu finden, und Zucker versteckt sich auch in vielen leckeren Lebensmitteln.