Lubin - Epidor 100ml
Lubin - Epidor
Kopfnoten: Pflaume und Veilchen
Herznoten: Orangenblüte und Jasmin
Basisnoten: Vanille, Tonkabohne, Sandelholz und Zeder
Lubin Epidor ist nicht einfach nur ein Parfüm, sondern eine sensorische Reise, eine in Duftnoten gefasste Geschichte, die die Essenz einer mystischen und grünen Landschaft entfaltet. Im Laufe von 1200 Wörtern werden wir uns mit den unzähligen Aspekten beschäftigen, die Lubin Epidor zu einem Parfüm von großer Komplexität und Anziehungskraft machen, indem wir seine Inspiration, die Inhaltsstoffe, das Duftprofil, das Design und das sensorische Erlebnis, das es bietet, untersuchen.
Inhaltsstoffe
Lubin Epidor wird aus einer sorgfältigen Auswahl natürlicher Inhaltsstoffe hergestellt, die aufgrund ihrer Qualität und ihrer Fähigkeit, tiefe Emotionen zu wecken, ausgewählt wurden. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind:
Veilchen: Im Herzen von Epidor verleiht das Veilchen eine pudrige, leicht süße Blumennote, die sich wie ein sanftes Flüstern auf der Haut anfühlt.
Pflaume: Mit ihrer saftigen, üppigen Fruchtigkeit bereichert die Pflaume den Duft mit ihrer tiefen, duftenden Süße, die an die letzten Tage des Sommers erinnert.
Tabak: Er bildet eine robuste, erdige Basis, die die leichteren Noten verankert und für Tiefe und einen Hauch von Rauch sorgt, der den Übergang vom Tag zur Nacht andeutet.
Patchouli: Patchouli ist für seine reichhaltige, erdige Qualität bekannt und rundet die Basisnote mit einer moschusartigen, leicht würzigen Komplexität ab, die die Langlebigkeit des Duftes verstärkt.
Jasmin: Mit seiner berauschenden Qualität verströmt Jasmin Luxus und Sinnlichkeit und hüllt die Trägerin in einen verführerischen Schleier.
Duftprofil
Das Duftprofil von Lubin Epidor ist sowohl komplex als auch harmonisch ausgewogen und entwickelt sich auf der Haut in drei verschiedenen Phasen: der Kopfnote, der Herznote und der Basisnote.
Eröffnungsnote: Das Parfüm öffnet sich mit einer lebhaften Pflaumennote und einem subtilen Hauch von Orangenblüte, die einen sofortigen Reiz ausüben. Die Frische der Bergamotte durchbricht die Süße und bietet einen knackigen, belebenden Einstieg.
Herznote: Sobald sich die anfängliche Frische gelegt hat, entfaltet sich die Herznote des Parfums mit einem reichhaltigen blumigen Bouquet aus Veilchen, Jasmin und einem Hauch von Rose. Dieses blumige Medley ist üppig und umhüllend, um seine Trägerin zu fesseln und zu bezaubern.
Basisnoten: Die Basis von Epidor ist der Ort, an dem die Magie verweilt: Tabak und Patchouli bilden eine warme, erdige Grundlage, die durch einen Hauch von Vanille und Amber ergänzt wird. Diese Kombination sorgt für einen lang anhaltenden Eindruck, mit einem Rückstand, der sowohl geheimnisvoll als auch beruhigend ist.
Design und Verpackung
Das Design des Flakons von Lubin Epidor ist so bezaubernd wie der Duft selbst. Aus dunklem, smaragdgrünem Glas gefertigt, erinnert der Flakon an die Tiefe und das Geheimnis eines alten Waldes. Seine Form ist klassisch mit einem Hauch von Modernität - klare Linien und eine goldene Kappe, die den Luxus im Inneren widerspiegelt. Die Verpackung greift dieses Thema auf und zeigt Illustrationen von Fabelwesen und geheimnisvollen Symbolen, die auf eine Geschichte hindeuten, die darauf wartet, entdeckt zu werden.
Sinnliche Erfahrung
Das Tragen von Lubin Epidor ist wie der Eintritt in einen lebhaften Traum. Der anfängliche Duft ist sowohl belebend als auch faszinierend und verspricht mehr, wenn er sich auf der Haut festsetzt. Im Laufe des Tages reist der Duft durch eine blumige Landschaft und lädt die Trägerin und ihre Umgebung ein, tiefere, dunklere Pfade zu erkunden. Am Abend wird er zu einer persönlichen Signatur, die einzigartig auf die Chemie der Haut abgestimmt ist, resonant und tiefgründig.
Stimmung und Bildsprache
Epidor ist perfekt für alle, die einen Duft schätzen, der sowohl ein persönliches Vergnügen als auch ein öffentliches Statement ist. Er passt zu einer Vielzahl von Anlässen und ist die ideale Ergänzung für einen Abend, ein besonderes Ereignis oder jeden Moment, der einen Hauch von Eleganz und Geheimnis erfordert. Er ist zugleich Schutzschild und Enthüllung und bietet einen Einblick in die innere Welt der Trägerin, eine Welt, die so reich und komplex ist wie der Duft selbst.
Künstlerische Reflexionen
Lubin Epidor wird nicht nur von Parfümeuren kreiert, sondern auch von Künstlern, die wissen, dass ein Duft eine Geschichte erzählen kann. Jede Note ist so ausgewählt und ausgewogen, dass sie zu einer größeren Erzählung beiträgt, die von alten Überlieferungen, natürlicher Schönheit und der tiefen, anhaltenden Freude am Duft erzählt.
Reaktionen der Verbraucher
Diejenigen, die Lubin Epidor tragen, sprechen oft von seiner transformativen Qualität. Es ist mehr als nur ein Duft - es ist eine Erfahrung, eine Reise durch die Zeit und die Gefühle. Komplimente gibt es nicht nur für den Duft selbst, sondern auch für die geheimnisvolle Atmosphäre und die Tiefe, die er seiner Trägerin verleiht.
Fazit
Lubin Epidor ist eine meisterhafte Kreation, die über die typische Duftherstellung hinausgeht. Sie fasst die Essenz einer mythischen, üppigen Landschaft zusammen und verwandelt sie in ein sinnliches Erlebnis.
Über den Parfumeur Thomas Fontaine
Thomas Fontaine ist eine prominente Persönlichkeit in der Welt der Parfümerie, bekannt für seine Expertise bei der Kreation neuer Düfte und der Wiederbelebung historischer Düfte. Als Parfümeur schätzt Fontaine die Tradition und Geschichte der Parfümerie sehr, was sich in seiner Herangehensweise an das Parfümdesign widerspiegelt. Er arbeitet oft mit klassischen Parfümhäusern zusammen, um deren historische und manchmal vergessene Düfte wieder zum Leben zu erwecken, wobei er die Originalkompositionen respektiert und sie gleichzeitig subtil für moderne Sensibilitäten aktualisiert.
Fontaines Arbeit zeichnet sich durch eine akribische Liebe zum Detail und eine profunde Kenntnis der Ingredienzien aus, aus denen sich klassische Parfums zusammensetzen. Seine Fähigkeit, das heikle Gleichgewicht zwischen historischer Authentizität und zeitgemäßer Anziehungskraft zu finden, hat ihn zu einem angesehenen Namen in der Branche gemacht. Zu seinem Fachwissen gehört nicht nur die Auswahl der richtigen Noten und Akkorde, sondern auch das Verständnis des kulturellen und historischen Kontextes, der hinter jedem Duft steht.
Besonders bekannt ist er für seine Arbeit mit dem französischen Parfumhaus Jean Patou, wo er maßgeblich an der Wiederbelebung und Wiedereinführung klassischer Düfte für eine neue Generation von Duftliebhabern beteiligt war. Er arbeitet auch am Erbe anderer berühmter Marken, indem er ihren kultigen Düften einen Hauch von Modernität verleiht, ohne dabei die Essenz zu verlieren, die sie unvergesslich gemacht hat.
Fontaines Aufgabe geht über die bloße Auswahl der Ingredienzien hinaus; er taucht in die Archive dieser historischen Parfümhäuser ein, recherchiert die Originalformeln und sucht manchmal sogar die ursprünglichen Lieferanten auf, um die Düfte originalgetreu nachzubilden, wie sie gedacht waren. Seine Arbeit ist eine Mischung aus Kunstfertigkeit und Chemie, kombiniert mit dem Respekt eines Historikers vor der Vergangenheit.
Neben seiner Restaurierungsarbeit trägt Thomas Fontaine auch zur Kreation neuer Düfte bei, indem er sein umfassendes Wissen über traditionelle Parfümerietechniken einsetzt, um Düfte zu entwickeln, die sowohl innovativ als auch zeitlos sind. Seine Kreationen werden oft für ihre Komplexität und Tiefe gefeiert. Sie basieren auf einer Palette, die die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig in die Zukunft der Parfümerie blickt.
Artikelnummer | 193638-1 |
---|---|
EAN | 3665543032016 |
Marke | Lubin |
Inhalt | 100ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Thomas Fontain |
Duftkategorie | Damenduft |
Duftrichtung | Blumig - Blüten |
Artikelnummer | 0.1 |
Hergestellt in: | Frankreich |
Lubin SARL
3 rue du Roule, 75001 Paris, France.
VAT number : FR14478006042
Director: Gilles Thevenin, manager of Lubin SARL
Contact: eshop@lubin.eu