Astrophil & Stella - Sweet Pulp
Duftfamilie: Blumig-Fruchtig
Kopfnoten: Blutorange, Bergamotte, Pomeranze, Birne und Pfirsich
Herznoten: Feige und Rose
Basinoten: Zucker, Ambergris, Vanille, Eichenmoos, Sandelholz und Patschuli
"Astrophil & Stella", Philip Sidneys Meisterwerk, ist ein Gefäß der Emotionen, das die turbulente Reise von Liebe, Begehren und intellektuellem Streben aufzeichnet. Die an Bildern und Metaphern reiche Sonett-Sequenz dient als fruchtbarer Boden für die Vorstellung eines Parfums - Sweet Pulp -, das die Essenz von Sidneys Erkundung der Paradoxien der Liebe einfangen soll. Dieser Duft soll das Textliche in das Sinnliche übersetzen und einen Duft bieten, der sowohl eine Hommage als auch eine moderne Neuinterpretation von Astrophils unnachgiebiger Leidenschaft für Stella ist.
Historischer Kontext und Inspiration
Philip Sidney, der im Herzen der elisabethanischen Ära lebt, hat eine Erzählung geschaffen, die zutiefst persönlich ist und dennoch universelle Resonanz findet. "Astrophil & Stella" verbindet die Komplexität menschlicher Emotionen mit der Eleganz der poetischen Form und schafft eine Landschaft, die reif für eine olfaktorische Erkundung ist. Sweet Pulp" wird in diesem Kontext zu einer Metapher nicht nur für die verbotene Frucht der unerwiderten Liebe, sondern auch für den Reichtum und die Tiefe menschlicher Erfahrungen, was es zu einer idealen Inspiration für ein Parfüm macht, das eine emotionale und sensorische Reise auslösen soll.
Die Essenz von "Sweet Pulp"
Sweet Pulp" in einen Duft zu übersetzen bedeutet, die Essenz des Begehrens zu destillieren, die Süße der Sehnsucht nach Liebe und die Bitterkeit ihrer Unerreichbarkeit. Die Kopfnoten des Parfums beginnen mit der hellen, verführerischen Schärfe von Zitrusfrüchten - vielleicht Bergamotte oder Mandarine -, die auf das anfängliche Hochgefühl und die Süße der ersten Begegnung in der Liebe hinweisen. Diese machen den Weg frei für die Herznote, in der sich das metaphorische "Fruchtfleisch" befindet: eine reichhaltige, berauschende Mischung aus Pfirsich und Aprikose, die die Trägerin in die Wärme und Tiefe der Leidenschaft von Astrophil einhüllt.
Doch die Süße ist nicht unangefochten; mit der Üppigkeit der Früchte verflechten sich Anklänge von dunkler, bitterer Orange oder Neroli, die die Komplexität und manchmal schmerzhafte Natur der unerwiderten Liebe widerspiegeln. Die Basisnoten erden den Duft in einer tiefen, resonanten Mischung aus Amber, Moschus und einem Hauch von Vanille - sie erinnern an die bleibende Erinnerung an die Liebe, die über die Unmittelbarkeit von Sehnsucht und Verlust hinaus andauert.
Das Handwerk der Parfümerie und der Poesie
So wie Sidney Metrum, Reim und Bilder verwendet, um Emotionen und Erzählungen zu vermitteln, geht es bei der Kreation von Sweet Pulp um die sorgfältige Abwägung der Zutaten, um eine Geschichte durch den Duft hervorzurufen. Jede einzelne Note wird bewusst ausgewählt, um die Nuancen von Astrophils Reise einzufangen - seine inbrünstige Bewunderung, seine tiefe Sehnsucht und die bittersüße Erkenntnis der Grenzen der Liebe. Dieser Prozess spiegelt das Handwerk des Dichters wider, bei dem jedes Wort auf seine Fähigkeit hin geprüft wird, die Tiefe der menschlichen Gefühle zu vermitteln.
Eine sensorische Reise durch "Astrophil & Stella"
Sweet Pulp zu tragen ist wie eine Reise durch die emotionale Landschaft von "Astrophil & Stella". Der anfängliche Ausbruch von Zitrusnoten lädt den Träger in die Welt von Astrophil ein, die von Hoffnung und dem Glanz einer neuen Liebe erfüllt ist. Wenn die Herznoten auftauchen, wird der Träger von der Wärme und dem Reichtum von Astrophils Leidenschaft umhüllt, eine sinnliche Verkörperung seiner Verehrung für Stella. Der Übergang zu den Basisnoten spiegelt den Lauf der Zeit und die Reifung der Liebe wider - eine tiefe, nachhallende Wärme, die anhält und die Beständigkeit der Liebe verkörpert, selbst im Angesicht ihrer unerfüllten Wünsche.
Schlussfolgerung: Die Alchemie des Dufts und der Literatur
Sweet Pulp schlägt als Duft eine Brücke zwischen der literarischen Welt von Philip Sidney und der greifbaren, sinnlichen Erfahrung von Parfüm. Es ist ein Zeugnis für die Macht des Duftes, Emotionen, Erinnerungen und sogar die Essenz einer jahrhundertealten Sonettfolge hervorzurufen. Dieses Parfüm fesselt nicht nur die Sinne, sondern lädt auch zum Nachdenken über die Natur der Liebe, des Verlangens und die Schönheit des poetischen Ausdrucks ein.
Bei der Kreation von Sweet Pulp ging es nicht nur darum, einen Duft zu kreieren, sondern eine Geschichte zu weben, die auf einer zutiefst persönlichen Ebene mitschwingt, ähnlich wie Sidneys Sonette. Es ist eine Feier der anhaltenden Wirkung von Astrophil & Stella" auf unsere kollektive Vorstellungskraft, eine Hommage an den zeitlosen Tanz von Liebe und Sehnsucht und eine sensorische Reise, die die Grenzen von Zeit und Text überschreitet.
Durch die Alchemie der Parfümerie wird Sweet Pulp zu einem Gefäß, das die Essenz von Astrophils unnachgiebiger Liebe und Sidneys poetischem Genie in das Reich der greifbaren Dinge trägt und eine einzigartige Möglichkeit bietet, Astrophil & Stella zu erleben.
Der Parfumeur Miguel Matos
Miguel Matos ist für seine Beiträge sowohl als produktiver Autor in der Duftbranche als auch als Parfümeur bekannt. Sein Weg in der Welt der Düfte ist geprägt von seiner Rolle als angesehener Autor und Kritiker, insbesondere als Teil des Fragrantica-Teams seit 2013, wo er für seine anschaulichen Beschreibungen von Düften und seine Anwendung der Kunsttheorie auf die Bewertung von Parfums gefeiert wird. Dieser Hintergrund hat zweifellos seine Herangehensweise an die Kreation von Parfums bereichert und ihm ermöglicht, Düfte zu kreieren, die nicht nur olfaktorisch fesselnd sind, sondern auch tief in konzeptionelle und künstlerische Erzählungen eingebettet sind.
Matos' Parfums sind bekannt für ihre unverwechselbare Handschrift, die seine intensive Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur widerspiegelt. Als Duftkritiker und Scent Art-Kurator hat er sein Fachwissen über das Schreiben hinaus erweitert und Ausstellungen über Kunst und Geruchssinn für Galerien und Museen organisiert. Diese multidisziplinäre Herangehensweise fließt in seine Kreationen ein und macht sie sowohl für erfahrene Duftliebhaber als auch für diejenigen interessant, die die Welt der Nischenparfümerie neu entdecken wollen.
Die Bandbreite von Matos' Arbeit in der Parfümerie ist beachtlich, und seine Kreationen werden für ihre Komplexität und die einzigartigen Geschichten, die sie erzählen, gelobt. Seine Fähigkeit, eine alte Obsession für Düfte in eine professionelle Beschäftigung zu verwandeln, hat zur Entwicklung von Düften geführt, die sich konventionellen Kategorisierungen entziehen und die Kluft zwischen traditioneller Parfümerie und zeitgenössischer Duftkunst überbrücken.
Artikelnummer | 193602 |
---|---|
EAN | 9120037350501 |
Marke | Astrophil & Stella |
Inhalt | 50ml |
Produktart | Extrait de Parfum |
Parfumeur | Miguel Matos |
Duftkategorie | Damenduft |
Duftrichtung | Fruchtig |
Hergestellt in: | Italien |
Gida Profumi srl Società Unipersonale
Via Saffi 9, 47923 Rimini - Italia
P.IVA: IT 03305530408
Email: info@astrophilstella.com
Phone: +39 011 3113028