Filippo Sorcinelli - Ruah
Kopfnoten: Bergamotte, Zitrone und marine Noten
Herznoten: Calone, Elemiharz und Immortelle
Basisnoten: Ambrocenid, Patschuli und Zeder.
Ruah von Filippo Sorcinelli: Ein Hauch des Heiligen
In der gedämpften Stille einer alten Kathedrale, in der das Licht durch Buntglas dringt und Weihrauch wie geflüsterte Gebete in der Luft liegt, gibt es eine Präsenz, die die Sinne übersteigt. Es ist der Atem des Göttlichen, die Essenz der Schöpfung, der Raum zwischen Klang und Stille. Diese Präsenz hat einen Namen –Ruah.
Filippo Sorcinelli, der Visionär hinter einigen der eindrucksvollsten und tiefgründigsten Düfte der modernen Parfümerie, fängt diese schwer fassbare Kraft in Ruah ein, einem Duft, der sowohl ein Flüstern als auch eine Verkündigung ist. Im Hebräischen bedeutet „Ruah“ Atem, Geist und Wind – eine nicht greifbare, aber kraftvolle Energie, die sich durch alle Dinge bewegt. Dieser Duft ist nicht nur eine Komposition von Noten; er ist eine Erfahrung des Heiligen, eine Reise ins Unbeschreibliche.
Die Eröffnung: Ein göttliches Erwachen
Ruah beginnt mit einer Offenbarung – einem Schwall frischer, strahlender Aldehyde, die an das erste Einatmen kalter Morgenluft erinnern, scharf, aber belebend. Es ist der Atem eines Neuanfangs, der Moment der Schöpfung, in dem alle Möglichkeiten existieren. Hier herrscht eine himmlische Helligkeit, als ob die ersten Sonnenstrahlen durch schwere Wolken dringen und das Unsichtbare erhellen.
Mit diesen leuchtenden Aldehyden verwoben sind zarte Zitrusnoten – ein Hauch von Bergamotte und Zitrone, subtil und doch lebendig, wie das goldene Licht der Morgendämmerung, das sich über ein leeres Kirchenschiff erstreckt. Diese Eröffnungsakkorde reinigen die Seele und bereiten den Träger auf das vor, was kommen wird.
Das Herz: Eine heilige Umarmung
Während sich Ruah entfaltet, entsteht eine tiefe Wärme. Weich und doch klangvoll ist das Herz dieses Duftes ein harmonisches Zusammenspiel von Weihrauch, weißen Blüten und harzigen Hölzern. Die heilige Präsenz von Weihrauch mit seinem ätherischen Rauch steigt wie ein unausgesprochenes Gebet zum Himmel auf. Er ist sowohl uralt als auch zeitlos und erinnert an den Duft von schwelenden Harzen an Orten der Anbetung.
Unter dem Weihrauch erblüht eine blumige Leuchtkraft – ein sanftes Bouquet aus Jasmin und Lilie, schwerelos und doch voller Tiefe. Diese Blumen sind nicht dekorativ, sondern spirituell, ihr Duft trägt eine stille Ehrfurcht in sich. Sie sind der Atem der Engel, die blumigen Hymnen eines unsichtbaren Chores. Die Anwesenheit von Myrrhe fügt einen bittersüßen Reichtum hinzu, ein Echo von Ehrfurcht und Sterblichkeit, das uns an das heilige Gleichgewicht zwischen Leben und Ewigkeit erinnert.
Das Herz von Ruah ist weder laut noch fordernd. Es ist ein gleichmäßiges, rhythmisches Einatmen – eine Erinnerung daran, still zu sein, zuzuhören, ganz im Moment zu leben. Es herrscht eine warme Atmosphäre, wie Kerzenlicht, das auf uraltem Stein flackert, eine tröstliche und zugleich demütigende Umarmung des Göttlichen.
Die Trockenheit: Ein Hauch von Ewigkeit
Wenn sich Ruah einstellt, wird es weicher, intimer, wie die letzte Glut von Weihrauch, die in der Luft verfliegt. Die Basisnote ist ein ruhiger Zufluchtsort aus Hölzern, Moschus und einem Hauch heiliger Harze. Zedern- und Sandelholz verflechten sich und erden den Duft mit einer meditativen Stille, die an die polierten Bänke einer jahrhundertealten Kapelle oder die abgegriffenen Seiten eines heiligen Textes erinnert.
Weicher, hautähnlicher Moschus verleiht dem Duft eine menschliche Note – eine intime Erinnerung daran, dass das Göttliche nicht von uns getrennt ist, sondern in unser Wesen eingewoben ist. Ruah vermittelt ein Gefühl der Kontinuität, eine anhaltende Präsenz, die den Träger wie ein geflüsterter Segen begleitet, ein Hauch, der nie ganz vergeht.
Die Erfahrung: Eine olfaktorische Meditation
Ruah ist mehr als ein Duft; es ist eine Einladung, innezuhalten, zu atmen und sich mit etwas Größerem als sich selbst zu verbinden. Es ist die Stille vor einer Offenbarung, das leise Ausatmen der Akzeptanz, der Duft des greifbar gemachten Glaubens. Dieser Duft verlangt nicht nach Aufmerksamkeit; vielmehr verweilt er wie ein sanfter Segen, entfaltet sich langsam und offenbart mit der Zeit seine Tiefe.
Für diejenigen, die Ruah tragen, ist es eine zutiefst persönliche Erfahrung – ein Duft, der in jeder Seele, die er berührt, anders nachklingt. Er kann Erinnerungen an mit Weihrauch gefüllte Heiligtümer, die kühle Stille heiliger Räume oder das einfache tiefe Einatmen in einem Moment des Friedens wecken. Er ist sowohl introspektiv als auch expansiv, ein Paradoxon, das die eigentliche Natur der Spiritualität selbst widerspiegelt.
Wer trägt Ruah?
Dies ist ein Duft für Suchende, Dichter und Träumer, die Schönheit in der Stille und Bedeutung in der Ruhe finden. Er ist für diejenigen, die das Ritual des Dufts zu schätzen wissen und verstehen, dass es bei Parfüm nicht nur um Anziehung, sondern auch um Ausdruck geht – darum, eine Geschichte zu erzählen, ein Gefühl hervorzurufen, das Unbeschreibliche zu atmen.
Ruah ist perfekt für Momente der Besinnung, für frische Herbstabende, die man in Kontemplation verbringt, für Stunden der Inspiration bei Kerzenschein. Es ist ein unsichtbarer Begleiter auf der Reise nach innen, ein Duft, der eher flüstert als schreit, der eher verweilt als verblasst. Es ist eine Hymne in Duftform, ein leises, aber kraftvolles Zeugnis für das Heilige in allen Dingen.
Ein Hauch, der verweilt
Filippo Sorcinelli hat erneut das Greifbare mit dem Transzendenten verwoben und einen Duft geschaffen, der nicht nur auf der Haut sitzt, sondern ein Teil der Essenz des Trägers wird. Ruah ist kein Parfüm, das man leichtfertig trägt – es ist eine Erfahrung, die man umarmen muss, ein Hauch des Göttlichen, eingefangen in flüssiger Form.
In jedem Spritzer liegt eine Geschichte von Ehrfurcht und Erneuerung, von Geist und Stille, von der unsichtbaren Kraft, die alles durchdringt. Ruah ist mehr als ein Duft; es ist ein heiliger Hauch, ein geflüstertes Gebet, ein verweilendes Echo der Ewigkeit.
Artikelnummer | 194148 |
---|---|
EAN | 3665543032016 |
Marke | Filippo Sorcinelli |
Inhalt | 50ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Filippo Sorcinelli |
Duftkategorie | Herrenduft, Damenduft, Unisexduft |
Duftrichtung | Aquatisch - Transparent |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Hergestellt in: | Italien |
Alter Duo srl
über Cavour, 33
61037 – Mondolfo [pu]
ITALIEN
E-Mail-Adresse des Eigentümers:
CEO Filippo Sorcinelli