Panama 1924 - Fefe
Die Duftkomposition:
Kopfnote: Bergamotte, Zitrone, Estragon
Herznote: Jasmin Sambac, Orangenblüte, Safran
Basisnote: Patschuli, Cashmeran, Virginia-Zedernholz,
Sandelholz, Guaiac Holz, Ambra, Moschus
Panama Fefé heißt der neue Duft von Boellis. Ein Herrenduft ist es geworden. Mit seinen spritzigen Zitronennoten erfrischt er, tritt voller anmutiger Eleganz auf; überrascht uns im Anschluss dann aber mit einer Hand voll fein abgestimmter Blütenaromen, bevor er seine maskuline Eleganz mit edlen Hölzern noch einmal untermauert. Boellis Panama Fefé jetzt entdecken! Ein aromatischer Duft mit frischen Zitrusnoten, starkem Patschuli-Akkord und voller holzig-warmer Würze.
So duftet Boellis Panama Fefé
In der Kopfnote überrascht Fefé von Boellis Panama uns mit seiner klassischen Frische. Zitrone und Bergamotte, ein klassisches Duo für Damen und Herrenparfums, besorgt den eröffnenden Spaziergang der Duftnoten, die aus dem Flakon herausströmen. Begleitet wird das zitrische Duett von den kräuterigen Noten des Estragon. Im Herzen folgen schließlich die erdige und betörende Würze von Safran und die zarte florale Eleganz der Orangenblüte. Komplettiert wird die mutige Herzblüte von Jasmin Sambac, dem arabischen Jasmin. Diese in Südostasien beheimatete Art der Jasminblüte duftet natürlich und sehr intensiv. In der Basis wird es schließlich noch verführerischer und maskuliner, aber nicht ohne Ambivalenzen. Hier sorgen ein Trio aus Hölzern (Virginia-Zedernholz, Sandelholz und Guajakholz) für warme und, nun ja, holzige Aromen. Dazu kommen die berauschenden Aromen von Moschus, Ambra, Cashmeran und dem zentralen Aroma von Patschuli, das den Charakter des Panama Fefé Duftes entscheidend mitprägt.
Wer ist dieser Fefé von Boellis Panama Fefé?
Im Neapel des beginnenden 20. Jahrhunderts, war Fefé eine halb ernst gemeinte und halb im Spott formulierte Bezeichnung für einen jungen Mann, der stets bis an die Grenze zur Übertreibung in eleganter Kleidung auftrat, modisch und sorgfältig angezogen und gestylt. Ein klassischer Dandy eben. Deswegen trägt der Duft Boellis Panama Fefé auch den Beinahmen Dandy Neapoletano. Dass, was Oscar Wilde und seine Zeitgenossen im englischsprachigen Raum war, das war der Fefé in Italien. Der Style der neapolitanischen Dandys war dabei natürlich ganz anders als der der englischen. So sah man Fefé oft im kultivierten Gang mit Panamahut und Spazierstock an der Via Chaia entlang flanieren. Jackett und Anzug waren dabei allzu gern maßgeschneidert, denn Kleidung hat für den Fefé die oberste Priorität. Die Aura von Eleganz und Kultiviertheit lebt auch in Panama Fefé weiter. Allerdings nicht, ohne auch ein Licht auf die ironische Seite des Dandy zu werfen.
Maurizio Cerizza – die Nase für traditionelles italienisches Nischenparfum
Komponiert wurde dieser Patschuli-lastige, warme Aromen-Powerduft Boellis Panama Fefé von Parfümeur Maurizio Cerizza. Der Italiener hat auch bei vielen anderen italienischen Nischenhäusern seine Nase im Spiel. So kreierte er neben einer Handvoll Düfte für Boellis und Panama 1924 etwa zahlreiche Parfums für Acqua di Biella, Acqua di Portofino und Profumi di Pantelleria.
Artikelnummer | 12786 |
---|---|
EAN | 8055727750105 |
Marke | Panama 1924 |
Inhalt | 100ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Duftkategorie | Herrenduft |
Duftrichtung | Holzig - Warm - Opulent |
Hergestellt in: | Deutschland |
Panama 1924
Via Andrea Costa, Milano (MI) 20131
info@panama1924.com