CIRO - MASKEE
Die Duftkomposition:
Kopfnote: Ylang-Ylang, Bulgarische Damaszener-Rose, Iris
Herznote: Jasmin, Heliotrop, Tonkabohne
Basisnote: Honig, Bourbon-Vanille, Zedernholz, Weißer Moschus
Maskee von Ciro Parfums ist ein neuer Duft der klassischen Marke Ciro Parfums, die im Jahr 2018 wieder entdeckt wurde. Die klassische Rezeptur, die erstmals im Jahr 1924 unter dem Namen Maskée auf den Markt gebracht wurde, ist seit 2018 im modernen Design, aber mit seiner originalen Signatur, wieder erhältlich. Maskée, der Titel, steht für Maskerade. Es geht um ein Spiel der Verhüllung und des Verkleidens. Das wahre Ich wird versteckt, für die Zeit der Verkleidung taucht man ab in eine fantastische Welt voller Fantasie und Freiheit. Ausgelassen und losgelöst von allen Sorgen des Alltags kann man für einige Stunden sein, wer man möchte, frei von allen Zwängen. Dieses Gefühl, in dem man sich dem Nervenkitzel des Unbekannten hingeben und es bedingungslos zelebrieren kann, gibt uns auch der Ciro Duft Maskée. Vielversprechend süß schlängelt sich der Duft mit jedem Molekül aus dem Flakon und umhüllt uns in seine pudrige Essenz.
In der Kopfnote duftet Ciro Maskée vor allem nach der erdigen Süße von Ylang Ylang, dicht gefolgt von der klassischen Blütenpracht der Iris. Die Rose, der Klassiker unter den Blüten, mischt auch mit. Jasmin und Heliotrop in der Herznote hüllen uns in eine pudrig-florale Pracht. Sanft und pudrig wird es auch in der Basis mit Tonkabohne, weißem Moschus und feiner Bourbon Vanille. Ein besonderer Duft – Ciro Maskée sollte sich kein Parfumfan entgehen lassen.
Die Geschichte von Ciro Parfums
Ciro Parfums ist die Kreation von J. S. Wiedhopf, dem Sohn deutscher Einwanderer in den Vereinigten Staaten. Als junger Mann arbeitete der für die Alfred H. Smith Company. Die Firma war damals der einzige Importeur der hochwertigen französischen Parfümmarke Djerkiss – ein Unternehmen, das er sehr bewunderte. Nachdem er die Business-Seite der Arbeit gelernt hatte, wagte Wiedhopf im Jahr 1921 einen großen Schritt: den Schritt in die Selbständigkeit. Gemeinsam mit einem Partner gründete er die Firma Guy T Gibson Inc. Mit dem neuen Unternehmen begann er, Parfums Caron zu importieren – ebenfalls eine luxuriöse französische Parfümmarke, die es damals in den USA noch nicht zu haben gab. Die exklusiven Düfte aus dem Geburtsland der Parfümerie verkaufte er in New York in seinem eigenen Geschäft an seine amerikanischen Kunden. Doch Wiedhopf wollte mehr. Bald begann er, eigene Duftkreationen an den Mann zu bringen. Streng genommen waren diese ersten Ciro Düfte noch nicht die eigenen Kreationen von Wiedhopf. Denn er ließ die Düfte nach seinen Anweisungen in Frankreich von Gamilla herstellen und abfüllen.
Vom Importeur zum eigenen Parfüm-Imperium: Ciro Parfums
Das Geschäft mit den Düften florierte und im Jahr 1936 nannte er seine Firma um in Parfums Ciro. Dank des großen Erfolgs hatte Wiedhopf die Möglichkeit, in sein Unternehmen zu investieren. Er scheute weder Kosten noch Mühen, um die besten Verpackungen und Flakondesigner für seine Ciro Parfums zu bekommen. Allen voran Baccarat, die die Flakons für die Düfte fertigten. Hinzu kamen die wirklich auffälligen und extravaganten Werbekampagnen und Marketing Bilder, die die bombastischen Düfte unterstrichen und ihnen in Qualität in nichts nachstanden.
Der große Durchbruch rund um den Globus: Ciro Parfums
Unter der kreativen Leitung von Wiedhopf riss der Erfolg von Ciro Parfums nicht ab. Auch durch die Jahre des Krieges hindurch und weit in die Fünfziger Jahre hinein. Nebenbei arbeitete Wiedhopf hart daran, sich als Experte auf dem Gebiet des Parfums zu etablieren. So half er dabei, die Institution zu begründen, die heute als Fragrance Foundation bekannt ist und wurde 1949 zu ihrem ersten Vorsitzenden gewählt. Er positionierte sich als einer der wichtigsten Repräsentanten des Parfüm-Business in Nordamerika. Auch in Sachen Forschung war er unermüdlich und bewies immer wieder großen Innovationswillen. Er arbeitete mit unterschiedlichsten Chemikern zusammen, um neue Duftformate zu erarbeiten: zum Beispiel langanhaltende Puder-Parfums.
Artikelnummer | 193668-1 |
---|---|
EAN | 3665543032016 |
Marke | Ciro |
Inhalt | 100ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Alexander Streeck |
Duftkategorie | Damenduft |
Duftrichtung | Blumig - Blüten |
Hergestellt in: | Deutschland |
Parfums CIRO GmbH
Jaffestrasse 12
D-21109 Hamburg
Germany
Fon: +49 (0)40-7566850-0
Fax: +49 (0)40-7534505
E-Mail:info@ciroparfums.com
Director: Dipl.-Ing. oec. Rainer Diersche
Business register: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB