Unum - Né il Giorno né Lóra
Duftfamilie: Grün-zitrisch
Kopfnote: Amber, Moschus, Sandelholz, Tonkabohne
Herznote: Iris, Jasmin, Rose, martime Noten
Basisnote: Bergamotte, Galbanum, Kardamon, Maiglöckchen, Zitrone, Zitronat
Die Hülle muss mit der mitgelieferten Schere auf halber Höhe zwischen Verschluss und Flasche durchtrennt werden und darf nicht vollständig entfernt werden.
Unum – né il giorno né l'ora – der Furcht die Stirn bieten
Mit dem Duft né il giorno né l'ora wird ein intensives Gefühl näher betrachtet: Die Furcht, die uns tagtäglich begleiten kann. Sie ist auf der einen Seite unser Beschützer vor gefährlichen Situationen. Aber auf der anderen Seite hält sie uns unnötig zurück und schränkt uns in unserer Freiheit ein.
Hinter der Bezeichnung des Parfums steht eine Geschichte, die von zehn Frauen handelt. Fünf von diesen denken vorausschauend und sparen Öl, um ihre Lampen bei der Ankunft ihres Bräutigams zu entzünden.
Die anderen fünf suchen nach Öl und finden eine verschlossene Tür vor. Sie flehen zu Gott, aber der entgegnet, dass er die Frauen nicht kennen würde. Die Frauen schlafen laut der Überlieferung, während sie warten, ein, aber sind dennoch gewillt, bei der Ankunft des Bräutigams aufzuwachen und sich zu freuen.
Diese Geschichte soll sinnbildlich für tiefer gehende Ängste stehen, sowie für widersprüchliche Gefühle und den Reiz, Risiken einzugehen.
Ein Duft, der für die Unkontrollierbarkeit des Lebens steht
Fast jeder kennt das Gefühl der Kontrolllosigkeit während einer guten Horrorliteratur. Wir versetzen uns in den Charakter und wissen, wie hilflos ihm alles erscheint. Doch Angst ist nicht von mangelndem Mut geprägt, sondern von der Sehnsucht nach Freiheit.
In der Duftkomposition né il giorno né l’ora erschließt sich zunächst Sandelholz, das einen wärmenden Charakter hat. Diese Ingredienz geht eine Verbindung mit würziger Tonkabohne sowie kostbarem Ambra ein.
Moschus ergänzt das Zusammenspiel und fügt eine animalische Note ein. Dies steht bereits sinnbildlich für die Kontrolllosigkeit, die manchmal im Leben vor uns auftaucht. Diese muss akzeptiert werden, denn es steht fest: Das Leben lässt sich nur bedingt kontrollieren.
Das Parfum möchte die Idee eines schicksalhaften Abgrundes zeigen; die Optik repräsentiert diese Symbolik treffend. Das Parfum ist umhüllt von einem schwarzen Samtbeutel, der versiegelt ist und nur mit einer Schere geöffnet werden sollte.
Das Aufpacken erscheint wie eine Enthüllung oder ein Ritual.
Meeresnoten und Rose verbinden sich zu einem blumigen und erfrischenden Akkord
Neben Moschus und würziger Tonkabohne erkennst du noch weitere Komponenten beim Verteilen des Duftes. Erfrischende Meeresnoten vermischen sich mit Rose, Jasmin und Iris. Diese blumigen Akzente gehen über in spritzige Zitrone sowie zitrische Bergamotte.
Kardamom und Galbanum machen einen würzigen sowie balsamischen Ton aus.
Abgerundet wird die Gesamtheit mit Maiglöckchen und Zedernholz. Diese Inhalte bringen einen blumigen und holzigen Eindruck hervor. Somit tauchst du mit né il giorno né l’ora von Unum in eine Welt ein, die voller Überraschung steckt.
Nichts im Leben ist vorhersehbar, aber genau das macht den Alltag spannend und abwechslungsreich.
Artikelnummer | 192976 |
---|---|
Marken | Unum |
Größe | 100ml |
Produktart | Extrait de Parfum |
Parfumeur | Filippo Sorcinelli |
Duftkategorie | Herrenduft, Damenduft, Unisexduft |
Duftrichtung | Grün |