Carthusia - Diffusor Mediteraneo
Die Duftkomposition des Carthusia - Diffusor Mediteraneo
Kopfnote: Minze, Zitrone, May Chang, Eukalyptus, Thymian,Bergamotte
Herznote: Jasmin, Kardamom, wilde Blumen, sizilianische Mandarine, Basisnote: Weißer Moschus
Eine Hommage an Frische und Leichtigkeit
Filigran und dezent setzt sich der Carthusia - Diffusor Fiori di Capri in Szene und hüllt dein Wohnzimmer lange in ein Meer aus Frische. Die blaue Aufschrift fügt sich in die dezente Optik des Diffusors von Carthusia optimal ein.
Beim Verteilen des Dufts entsteht insgesamt ein leicht-spritziger, zitrischer Geruch. Das liegt an den Inhalten, wie beispielsweise frische Minze und Zitrone. Daneben bilden May Chang, Eukalyptus, Thymian und Bergamotte eine wohlriechende und belebende Einheit.
Hinzu gesellen sich wilde Blumen, Jasmin, Kardamom sowie sizilianische Mandarine. Dadurch wird der Duft des Diffusors blumig und fruchtig. Abgerundet wird das mit weißem Moschus, der dem Duft des Carthusia - Diffusor Fiori di Capri eine stimmige Grundlage verleiht.
Die belebende Frische der Zitrone erweckt alle Sinne
Der Carthusia - Diffusor Fiori di Capri ist ein wahrer Sommerduft und verteilt im gesamten Raum das Gefühl von einer grandiosen Leichtigkeit.
Laut der Legende hat der Prior des Klosters auf Capri der Königin von der Vielfalt der Blumen auf der Insel erzählt. Ein Mönch hat daraufhin ein Blütenwasser kreiert, das als das erste Parfum Capris galt. Das ist jedoch bereits mehrere hundert Jahre her. Im Jahr 1948 ist dann die Manufaktur Carthusia entstanden, die nach dem kleinen Labor von damals benannt worden ist.
Die Zitrone als eine der Komponenten des Diffusors hat eine belebende Wirkung beim Verteilen des Dufts. Somit entsteht auf leichte Art und Weise eine gelockerte und heitere Stimmung. Der Geruch erinnert an all die glücklichen Momente des Sommers: An die Wärme, die Sonne und die Lebenslust.
Capri vereint die Schönheit mit mediterranem Flair
Parfumeurin Laura Tonatto verfeinert und überarbeitet die von damals überlieferten Formeln. Sie erschafft daraus die erlesenen und einzigartigen Düfte von Carthusia. Die Inhalte, die dabei verwendet werden, stammen zum Teil von der Insel Capri. Das macht auch diesen angenehmen Duft sowie die Schönheit der Diffusoren und der Parfums aus. Die Formeln sind im Ursprung noch dieselben.
Carthusia legt großen Wert darauf, dass alle Produkte handverlesen sind. Jahrelang sind die Parfums nur auf der Insel angeboten worden. Erst seit 2002 haben diese die italienischen Inseln verlassen.
Durch die Herstellung mit Inhaltsstoffen der Insel ist die Essenz von Capri in den Düften enthalten. Das macht Carthusia‘s Kreationen so unvergesslich.
Die Geschichte der Düfte von Carthusia ist jedoch weitaus länger und tiefgründiger. Im Jahr 1380, zum Besuch der Königin von Neapel, ließen die Menschen überall Blüten sammeln. Allein durch Zufall hat man entdeckt, dass das Wasser, in dem die Blüten geschwommen sind, einen angenehmen Duft entwickelt hat. Das erste Parfum von Capri, das daraus entstanden ist, hieß „Garofilium Silvestre Caprese“.
Artikelnummer | 18941 |
---|---|
EAN | 8032790460940 |
Marke | Carthusia |
Inhalt | 100ml & 500ml |
Produktart | Diffusor |
Duftrichtung | Zitrus - Leicht - Spritzig |
Partecipazioni Commerciali Produzione Srl
Corso Umberto I 237
80138 Napoli (NA)
Piva : 06782631219
Indirizzo PEC : carthusia.produzione@pec.it
CEO Silvio Ruocco.