Carthusia – Mediterraneo
Die Duftkomposition von Carthusia - Mediterraneo:
Kopfnote: Minze, Zitrone, May Chang, Eukalyptus, Thymian,Bergamotte
Herznote: Jasmin, Kardamom, wilde Blumen, sizilianische Mandarine
Basisnote: Weißer Moschus
Mediterraneo ist einer der Bestseller von Carthusia und betört mit seinen frischen zitrischen Aromen Männer wie Frauen. Der Unisexduft wurde von der italienischen Parfümeurin Laura Tonatto kreiert, die nicht umsonst den Beinamen „die Nase Italiens“ verpasst bekommen hat. Die traditionelle italienische Parfümerie erlebt in den natürlichen und kunstvollen Parfums von Carthusia ohne Frage eine Renaissance. Mediterraneo geht als bestes Beispiel voran. Wie der Name schon verrät: Hier wird es mediterran.
So duftet Mediterraneo von Carthusia
Die geballte Kraft von gleich mehreren saftigen Zitrusfrüchten, die man von Carthusia gewohnt ist, fährt bei Mediterraneo schwere Geschütze auf. In der Kopfnote ist es das altbekannte und verlässliche Duo aus Zitrone und Bergamotte, die direkt nach dem Aufsprühen alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Schließlich kommt auch die grüne Frische der Minze zum Vorschein. May Chang und Eukalyptus bleiben als sanftes Schimmern eher etwas im Hintergrund. Als Herznoten kann Mediterraneo Jasmin, Kardamom, wilde Blumen und sizilianische Mandarine vorzeigen. Und wieder ist es die Mandarine, die besonders stark im Vordergrund steht. Die Basisnote ist weißer Moschus.
Mediterraneo von Carthusia ist ein unwiderstehlich mediterraner Duft: Es fühlt sich an, als würde man selbst durch einen blühenden Garten auf Capri gehen und dort alle Zutaten mit eigenen Augen und eigener Nase wahrnehmen: aromatischer Thymian und frisch-grüne Minze, die saftige, spritzige Zitrone, und einen Hauch von süßem Jasmin. Dieser leichte, grüne Duft voller Frische vermag uns mühelos die Schönheit seiner Herkunft Capri vor Augen führen. Ein Sommertraum!
CARTHUSIA PARFUM – EIN TRAUM AUS CAPRI
Der Legende nach entstand das erste Carthusia Parfum im Jahr 1380, als die Königin von Neapel, Johanna I. von Anjou, ihren Besuch im Kloster Certosa di San Giacomo ankündigte. Anlässlich dieser Ehre ließ der Prior einen üppigen Strauß mit den schönsten und duftendsten Blumen der Inseln pflücken. Drei Tage nach dem Besuch stellte man im Kloster fest, dass das Wasser der Blumen-Sträuße herrlich duftete. Prompt – so sagt es die Legende – wurde der Alchemist des Klosters damit beauftragt, ein Parfum mit genau diesem wunderbaren Blumenduft herzustellen. Schon war „Garofilium Silvestre Caprese“ geboren, so der Name der ersten Duftkreation der italienischen Insel Capri. Mit ihm erblickte auch eine weltweit einzigartige Parfüm-Kultur das Licht der Welt, die genuin italienisch ist und die Natur und das Lebensgefühl von Capri bis heute auf unnachahmliche Weise in ihren raffinierten Düften zu konservieren weiß.
ORIGINALE REZEPTUREN WIEDERENTDECKT – CARTHUSIA PARFUM HEUTE
Als die originalen Rezepturen von Carthusia im Jahre 1948 wiederentdeckt wurden, modernisierte man sie mit Hilfe einer erfahrenen Parfümeurin. Laura Tonatto ist die „Nase Italiens“, mit deren Expertise, Talent und Gespür für italienisches Parfum die Carthusia Düfte mit einem modernen Flair versehen wurden, ohne ihre ursprüngliche Seele zu verlieren. Bis heute verpflichtet sich die weiterhin in Capri ansässige Duft-Manufaktur, nur Rohstoffe zu verwenden, die auf der Insel selbst gedeihen – von den saftigen Zitronen und Bergamotte-Früchten bis hin zum Rosmarin, Lavendel und der frischen Minze. Ganz zu schweigen natürlich von den unendlich vielen Blüten-Aromen, die bei Carthusia Verwendung finden. In Handarbeit abgefüllt und verpackt, beglücken die Düfte der kleinen Manufaktur seit 2002 Parfüm-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Kaum zu glauben, dass die exklusiven Carthusia Parfum Kreationen bis dahin nur auf der Insel selbst zu kaufen waren.
Artikelnummer | 7648 |
---|---|
Marken | Carthusia |
Größe | 50ml & 100ml |
Produktart | Eau de Parfum |
Parfumeur | Laura Tonato |
Duftkategorie | Unisexduft |
Duftrichtung | Zitrus - Leicht - Spritzig |