NUR BIS SONNTAG: JETZT 10%* RABATT AUF ALLE ARTIKEL AB 50 € BESTELLWERT
Produktbeschreibung
Details
Lubin - Upper Ten for Her
Mit Upper Ten For Her präsentiert Lubin uns im Frühling 2016 einen neuen Duft für Damen, der das amerikanische Lebensgefühl der zwanziger Jahre zelebriert. Wie schon Upper Ten, sein Gegenstück für Herren, duftet Upper Ten for her wie das Leben im New York der Zwanziger Jahre. Upper Ten for her ist der Duft, der das Lebensgefühl der Flapper einfängt, jener jungen Frauen der Zwanziger, die nachts selbstbewusst und frei durch Clubs und Bars der aufblühenden Metropole streiften.
So duftet Upper Ten for Her
Voll von lieblichen und angenehm fruchtigen Aromen kommt die Kopfnote uns leichtfüßig entgegengeschlendert: Noah Trauben, Bergamotte und Elemi kommen mit der würzigen Note von Beifuß im Schlepptau in unsere Nasen stolziert. Im Herzen verschmilzt diese aufgeweckte Clique mit ebenso aufregenden Noten, die dem Duft eine Sinnlichkeit verleihen, ohne ihn verrucht wirken zu lassen: Bulgarische Rose nimmt das Rampenlicht ein und hat im betörenden Himbeerlikör und im feurigen Sezuanpfeffer bezaubernde Gesellschaft gefunden. Elegant, edel, aber dennoch nicht zu ernst wird es dann in der Basisnote, wenn die vergnügte Gesellschaft auf Edelhölzer trifft, die mit Ambra und Olibanum an der Bar sitzen und von einem Hauch Schokolade komplettiert werden.
Lubin Upper Ten For Her zeigt uns das Lebensgefühl der Flapper
Die Flapper, junge Frauen mit kurzen Haaren und kurzen Kleider, die Jazz hören und die Regeln des guten Benehmens nicht immer ganz so genau nehmen, gehören wie kaum ein anderes Motiv zum Inventar der Roaring Twenties. Unabhängig und selbstbewusst in ihrer Weiblichkeit erobern die Flapper Girls das Nachtleben für sich. In der Zeit der Prohibition, als Alkoholgenuss nur in illegalen Untergrundbars zu erleben war, sorgten sie für Aufruhr mit ihrem kecken Verhalten und ihrer charakteristischen Mode: Kurzer Bobhaarschnitt und lose am Körper hängende Kleider statt Korsett-Look, der beim Tanzen ohnehin nur störte. Schminke – schwarz geschminkte Augen und rote Lippen – erlebte eine Blütezeit. Ein Skandal, denn Makeup war bis dahin nur Schauspielerinnen und Prostituierten vorbehalten. Die Flapper Girls scherten sich nicht um die Konventionen und lebten ihre Weiblichkeit auf die Art, wie es ihnen gefiel. Jung, selbstbewusst und stark. Von vielen wurden die Flapper Girls als Unabhängigkeitserklärung der Frauen gefeiert. Mit Upper Ten For Her gibt es jetzt von Lubin den Duft, der zum rebellischen Lifestyle der Flapper passt.
Lubin Parfum – Nischendüfte mit Tradition
Das Traditionshaus Lubin hat eine lange Geschichte im Fertigen hochwertiger Düfte, deren Anfänge uns mehr als 200 Jahre in die Vergangenheit führen. In den letzten Zügen der französischen Revolution gründet Pierre François Lubin 1798 in Paris sein Parfumhaus. Hier, so heißt es, verteilte er parfümierte Schleifen an die „Incroyables“ und „Merveilleuses“, jene Bürger der französischen Metropole also, die in den Jahren der Revolution durch besonders auffällige und bisweilen ins Groteske abgleitende Kleidungsstile von sich reden machten. In dieser Zeit entwickelt Lubin auch sein „Eau Vivifiante“, das ihn später unter dem Namen „Eau de Lubin“ berühmt und den kaiserlichen Hof auf ihn aufmerksam machen soll. Bald wird Lubin mit seinen Kreationen so auch bei anderen europäischen Königshäusern populär. Von Frankreich über England bis hin zum russischen Zar – ganz Europa schwärmt im 19. Jahrhundert für die Kreationen dieses Pariser Parfumeurs. Schließlich gelingt es ihm sogar, nach Nordamerika zu expandieren, somit wird er zum ersten Parfumeur, der in der „Neuen Welt“ die Menschen mit seinen Düften betört. Das traditionsreiche Parfumhaus Lubin hat über die Jahre immer mehr Menschen auf der ganzen Welt für seine Kreationen begeistern können und mit den verschiedensten renommierten Parfumeuren auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um den traditionellen wie weltoffenen Charakter des Parfumhauses in seinen Düften immer wieder neu zu erfinden. Mit Upper Ten for her blättert Lubin wieder eine Seite in der langen Geschichte des Unternehmens um und zeigt uns neue Facetten der Welt der Düfte.
Bewertungen
Kundenmeinungen
2 Artikel
- Orientalisch schwer Kundenmeinung von Valeria
-
Qualität Verträglichkeit Preis
Es wäre gut für eine Gelegenheit, wo man auffallen und im Gedächtnis bleiben möchte... (Veröffentlicht am 26.03.2017) - Ich liebe Lubin! Kundenmeinung von Uschi
-
Qualität Verträglichkeit Preis
2 Artikel
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Über die Marke
Lubin Parfum Paris ist eine Parfummanufaktur mit einer langen Tradition.
Bereits im Jahr 1798 wurden die ersten Lubin Parfums unter dem Namen Lubin Parfums hergestellt. Der Gründer Pierre Francois Lubin belieferte Königshäuser mit Lubin Ballmasken, parfümierten Lubin Bändern und Lubin Duftpuder. Zu seiner erlesenen Kundschaft zählte unter anderem die Gemahlin von Kaiser Napoleon I. Die Lubin Parfum-Kreationen werden bis heute mit den besten Ingredienzien hergestellt. Die Lubin Parfum Rezepturen vom 1798 sind bis heute überliefert, und werden in abgeänderter Rezeptur seit 2006 von einem privaten Investor in kleinen Stückzahlen weltweit vertrieben. Bis Ende der neunziger Jahre wurde die Marke Lubin Parfums von dem Deutschen Parfum Unternehmen 4711 vertrieben. Heute besinnt man sich wieder auf die französische Tradition der Parfumherstellung. Lubin Parfums erhalten Sie in ausgesuchten Parfümerien und bei meinduft.de