Filippo Sorcinelli - Haec Dies
Duftfamilie: Pudrig
Kopfnote: Orange, Jasmin, Aloe Vera und Bergamotte
Herznote: Pfirsich, Zeder, Rose und Myrrhe
Basisnote: Vanille, Moschus, Ambra, Sandelholz und Patschuli
Filippo Sorcinelli, ein italienischer Künstler und Designer, der für seine vielseitige Kreativität bekannt ist, hat seinen künstlerischen Ausdruck auf den Bereich der Nischenparfümerie ausgeweitet. "Haec Dies", lateinisch für "Dieser Tag", ist eine seiner Kreationen, ein Duft, der wahrscheinlich ebenso komplex und einzigartig ist wie Sorcinellis künstlerische Vision.
Der Name "Haec Dies" suggeriert eine Konzentration auf die Gegenwart,
eine Feier des Hier und Jetzt. Im Zusammenhang mit einem Parfüm könnte dies bedeuten, dass der Duft lebendig, unmittelbar und evokativ ist und die Essenz eines bestimmten Augenblicks einfängt. Sorcinelli, der sowohl in der Mode- als auch in der Musikbranche tätig ist, ist für seine Fähigkeit bekannt, verschiedene sensorische und künstlerische Elemente miteinander zu verbinden, so dass dieser Duft eine harmonische Mischung verschiedener Noten sein dürfte, die ein einzigartiges Geruchserlebnis schaffen.
Bei der Kreation von "Haec Dies" könnte sich Sorcinelli von seinen Erfahrungen, Emotionen und künstlerischen Konzepten inspirieren lassen. Der Duft würde wahrscheinlich seinen persönlichen Stil widerspiegeln, der als kühn, unkonventionell und sehr ausdrucksstark bekannt ist. Der Duft könnte eine komplexe Komposition sein, vielleicht mit unerwarteten Kombinationen von Noten, die traditionelle Parfümstrukturen herausfordern.
Die Kopfnoten von "Haec Dies" könnten mit einem Ausbruch von Frische oder Helligkeit beginnen, möglicherweise mit Zitrus- oder aromatischen Elementen. Diese Noten könnten so gestaltet sein, dass sie die Aufmerksamkeit der Trägerin erregen, ähnlich wie das erste Licht des Tages - plötzlich, hell und voller Potenzial.
Im Herzen des Duftes würde sich "Haec Dies" wahrscheinlich zu einem komplexeren Bouquet entfalten. Es könnte eine Mischung aus blumigen und würzigen Noten enthalten, die einen reichhaltigen und facettenreichen Kern bilden. Das Herz des Duftes könnte Sorcinellis künstlerische Reise widerspiegeln und verschiedene Elemente auf überraschende und harmonische Weise miteinander verweben.
In der Basisnote würde "Haec Dies" seine Tiefe und Langlebigkeit finden. Sie könnte eine Mischung aus warmen, harzigen und holzigen Noten enthalten, die den Duft erdet und ihm eine dauerhafte Präsenz verleiht. Die Basisnote könnte an das Ende des Tages erinnern, wo sich Erlebnisse in Erinnerungen festsetzen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Verpackung und Präsentation von "Haec Dies"
ist wahrscheinlich genauso kunstvoll wie der Duft selbst. Sorcinellis Liebe zum Detail und seine Vorliebe für die Kunst würden sich in der Gestaltung zeigen, möglicherweise mit einzigartigen künstlerischen Elementen oder hochwertigen Materialien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Haec Dies" von Filippo Sorcinelli ein Duft sein dürfte, der die Essenz eines Tages verkörpert, von der frischen Morgendämmerung bis zur besinnlichen Abenddämmerung. Er stellt wahrscheinlich eine Mischung aus verschiedenen Sinneserfahrungen dar und spiegelt Sorcinellis vielfältigen künstlerischen Hintergrund und seine Fähigkeit wider, tiefgründige, gefühlsbetonte Kunstwerke zu schaffen. Der Duft ist nicht nur ein Parfum, sondern eine olfaktorische Erzählung, die den Träger einlädt, den gegenwärtigen Moment zu erleben und zu feiern.
Artikelnummer | 192447 |
---|---|
EAN | 0651637435811 |
Marke | Filippo Sorcinelli |
Inhalt | 100ml |
Produktart | Extrait de Parfum |
Parfumeur | Filippo Sorcinelli |
Duftkategorie | Herrenduft, Damenduft, Unisexduft |
Duftrichtung | Pudrig - Weich - Sanft |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Hergestellt in: | Italien |
Alter Duo srl
über Cavour, 33
61037 – Mondolfo [pu]
ITALIEN
E-Mail-Adresse des Eigentümers:
CEO Filippo Sorcinelli